The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Konzept con-EzB.2005$

Einstellung zu Bildung 

Details

Titel:
Einstellung zu Bildung 
Autor:innen:
Stocké, Volker
Zitationshinweis:

Stocké, V. (2005). Einstellung zu Bildung. Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen (ZIS).

Ursprüngliche Sprachen des Konzepts:
Deutsch
DOI:

Beschreibung

Diese Skala dient der Erfassung der generalisierten Einstellung zu Bildung, die sich - ähnlich wie das Konstrukt der idealistischen Bildungsaspiration - auf die Stärke einer positiven Haltung zu Bildung und auf das Ausmaß, höhere Bildungsabschlüsse als unabdingbare Notwendigkeit anzusehen, bezieht. Die zugrundliegende Theorie stellt das Modell der Frame-Selektion dar, bei dem Bildungsentscheidungen (1) auf globalen und schematisch-angeordneten Einstellungsobjekten und (2) auf Werthaltungen der Befragten basieren. In den Antworten drückt sich somit aus, inwieweit ein höheres Bildungsniveau als Wert an sich angesehen wird.

Lizenz des Konzepts

For information about the license, see the original citation above.

Verbundene Objekte

Datenpakete Erhebungen Instrumente Fragen Datensätze Variablen (9)
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 9 von 9
Bildung: Zeitverschwendung 
bildung01 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung: wichtigeres 
bildung02 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung:Aufstieg Arbeiterkind 
bildung03 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung:hohes Niveau unverzichtb 
bildung04 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung: fördert Kritikfähigkeit 
bildung05 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung: Wert an sich 
bildung06 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung: kein guter Job o Stud 
bildung07 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung: internat Konkurrenzfhkt 
bildung08 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Bildung:erweitert geist Horizont 
bildung09 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 9 von 9

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.