The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
DZHW-Promoviertenpanel 2014
Erhebungszeitraum:
15.12.2014 - 06.05.2019
Wellen:
5
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
DOI:
10.21249/DZHW:phd2014:4.0.0
Veröffentlicht am:
30.10.2020
Version:
4.0.0 (aktuell)
Zugangsweg:
Zum Warenkorb
Wenn Sie Probleme mit dem Bestellprozess haben, wenden Sie sich bitte an userservice@dzhw.eu.
Datenpaket phd2014

DZHW-Promoviertenpanel 2014 

Details

Institution(en):
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Gefördert von:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektmitarbeiter:innen:
Brandt, Gesche;
Briedis, Kolja;
de Vogel, Susanne;
Jaksztat, Steffen;
Kovalova, Iryna;
Lapstich, Anne-Marie;
Teichmann, Carola
Erhebungsdesign:
Panel 
Wellen:
5
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Datenkuratierung:
Lange, Kerstin;
Scheller, Percy;
Vietgen, Sandra;
Wallis, Marten
DOI:
Version:
4.0.0 (veröffentlicht am 30.10.2020)

Datenpaketbeschreibung

Das DZHW-Promoviertenpanel 2014 ist eine Panelstudie des DZHW zu den Karrieren Promovierter. Im Rahmen der Studie wird untersucht, welche Einflüsse die formalen Promotionskontexte und die konkreten Lern- und Entwicklungsbedingungen, die Promovierte während ihrer Promotionsphase vorgefunden haben, auf den beruflichen Übergang nach der Promotion und auf den weiteren Berufsverlauf innerhalb und außerhalb der Wissenschaft ausüben. Die Grundgesamtheit der Befragung umfasst alle Personen, die im Prüfungsjahr 2014 in Deutschland an einer Hochschule mit Promotionsrecht eine Promotion abgeschlossen haben. Die Befragung ist als Vollerhebung angelegt, um eine ausreichend große Fallzahl zu erhalten. Neben Grunddaten für die Bildungsberichterstattung enthält der Datensatz detaillierte Informationen über die Lern- und Entwicklungsbedingungen während der Promotionsphase sowie über die Lebensläufe Promovierter im Anschluss an die Promotion. Darüber hinaus beinhaltet der Datensatz eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen (Big Five, Selbstwirksamkeit, internale/externale Kontrollüberzeugungen) sowie sozio- und bildungsbiografische Hintergrundinformationen.

Materialien zu diesem Datenpaket

Datenpaket

Titel Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
DZHW Promoviertenpanel 2014 - Daten- und Methodenbericht zu den Erhebungen der Promoviertenkohorte 2014 (Befragungswelle 1-5); Version 4.0.0  Daten- und Methodenbericht  Deutsch link_off phd2014_MethodReport_W1-5_de.pdf
DZHW-Promoviertenpanel 2014 - Übersicht zum DZHW-Promoviertenpanel 2014 (1. bis 5. Befragungswelle)  Datenpaketübersicht  Deutsch link_off phd2014_Overview_de.pdf
DZHW Promoviertenpanel 2014 - Overview of the DZHW PhD Panel 2014 (1st to 5th wave)  Datenpaketübersicht  Englisch link_off phd2014_Overview_en.pdf
Zitationsanleitung zum Promoviertenpanel 2014 (1.-5. Befragungswelle) / Citation Guideline of the PhD Panel 2014 (1st to 5th survey wave)  Zitationsanleitung  Englisch link_off phd2014_CitationGuideline_de_en.pdf
Release Notes  changelog  Englisch link_off phd2014_ReleaseNotes.md

Instrumente

Datensätze

Verbundene Objekte

Erhebungen Instrumente Fragen (406) Datensätze Variablen Publikationen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
331 - 340 von 406
Frage 1.4g: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen seit der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor.,Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation seit dem Abschluss Ihrer Promotion im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_d2promdat)} möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor. 
Frage 1.4h: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen seit der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor.,Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation seit dem Abschluss Ihrer Promotion im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_d2promdat)} möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor. 
Frage 1.4i: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen seit der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor.,Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation seit dem Abschluss Ihrer Promotion im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_d2promdat)} möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor. 
Frage 1.4j: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen seit der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor.,Es ist uns sehr wichtig, Ihre berufliche Situation seit dem Abschluss Ihrer Promotion im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_d2promdat)} möglichst genau nachvollziehen zu können. Daher bitten wir Sie, zu Ihren wichtigsten beruflichen Stationen hier noch genauere Angaben zu machen. Bitte gehen Sie dabei chronologisch vor. 
Frage 1.5: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Bitte geben Sie mit Hilfe der Zeilennummern an, bei welcher Stelle es sich um Ihre aktuelle Stelle handelt.,Bitte geben Sie mit Hilfe der Zeilennummern an, bei welcher Stelle es sich um Ihre letzte Stelle handelt. 
Frage 1.6: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Bitte geben Sie an, wann Sie Ihre letzte Stelle angetreten und beendet haben.,Bitte geben Sie an, wann Sie Ihre aktuelle Stelle angetreten haben. 
Frage 1.7: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Handelt es sich bei Ihrer letzten beruflichen Station um dieselbe Stelle, die Sie zum Zeitpunkt der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} ausgeübt haben?,Handelt es sich bei Ihrer aktuellen beruflichen Station um dieselbe Stelle, die Sie zum Zeitpunkt der letzten Befragung im #{zofar.labelOf(PRELOADpre_datum)} ausgeübt haben? 
Frage 1.8: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Handelte es sich bei Ihrer letzten Stelle um eine Tätigkeit in der Wissenschaft?,Handelt es sich bei Ihrer aktuellen Stelle um eine Tätigkeit in der Wissenschaft? 
Frage 1.9: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Welcher der folgenden Personalkategorien konnten Sie sich zuordnen?,Welcher der folgenden Personalkategorien können Sie sich zuordnen? 
Frage 1.10: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - fünfte Welle 
Fragetyp: Offen 
Bitte geben Sie die genaue Berufsbezeichnung, den Tätigkeitsbereich sowie die wichtigsten beruflichen Aufgaben Ihrer letzten (Haupt-)Tätigkeit an., Bitte geben Sie die genaue Berufsbezeichnung, den Tätigkeitsbereich sowie die wichtigsten beruflichen Aufgaben Ihrer derzeitigen (Haupt-)Tätigkeit an. 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
331 - 340 von 406

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.