Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Details
Titel:
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
gra1989_W1_Questionnaire_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
gra1989_W1_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Sonstige | projekteigene Referenzliste für dreistellige Postleitzahlen (alte Systematik; nur West-PLZ) und NUTS-2-Regionen/Bundesländer des zugehörigen Postleitzahl-2-Stellers | Deutsch |
|
cl-dzhw-46.xls |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 1.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Offen
Was spricht aus Ihrer heutigen Sicht für eine Verkürzung der Studiendauer in Ihrem Fach, was dagegen?
Frage 1.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Itembatterie
A: Welche Befähigungen/Qualifikationen sind in Ihrer jetzigen (bzw. wenn Sie nicht berufstätig sind, voraussichtlichen) Berufstätigkeit (vermutlich) wichtig, welche weniger wichtig?
B: Sollten diese Befähigungen in der Hochschulausbildung ein größeres Gewicht erhalten oder nicht?
Frage 1.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Offen
Was war innerhalb Ihres Studienfaches Ihr Studienschwerpunkt/ Ihre fachliche Spezialisierung?
Frage 1.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Welche Rolle spielten Arbeitsmarktgesichtspunkte für Sie bei der Wahl Ihrer Studienschwerpunkte?
Frage 1.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Worin sehen Sie rückblickend den vorrangigen Wert Ihres Studiums?
Frage 1.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Wie beurteilen Sie aus heutiger Sicht die folgenden Aspekte Ihres Studiums?
Frage 1.17: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Gab es Teilnahmebeschränkungen in Praktika/Übungen?
Frage 1.18: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Waren Sie nach Ihrem letzten Studienabschluss weiterhin an einer Hochschule eingeschrieben?
Frage 1.19: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Streben Sie einen weiteren Studienabschluss oder eine Promotion an? Bitte geben Sie das Studienfach und die Hochschule an?
Frage 2.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Handelt es sich dabei um…
Relevanz
10