The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 

Details

Titel:
Übergang in Studium, Ausbildung und Beruf 
Typ:
PAPI
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.

Materialien zum Instrument

Typ Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Fragebogen  ein­ge­setz­tes Er­he­bungs­in­stru­ment  Deutsch  link_off gsl2012_W2_Questionnaire_de.pdf  
Variablenfragebogen  Zu­ord­nung zwi­schen Fra­gen des Er­he­bungs­in­stru­men­tes und Va­ria­blen des Da­ten­sat­zes  Deutsch  link_off gsl2012_W2_VariableQuestionnaire_de.pdf  
Filterführungsdiagramm  gra­fi­sche Dar­stel­lung des durch Fil­ter­fra­gen ge­steu­er­ten Be­fra­gungs­ab­laufs  Deutsch  link_off gsl2012_W2_QuestionFlow_de.pdf  
Sonstige  Literatur zu sekundär verwendeten Instrumenten  Deutsch  link_off gsl2012_W2_literature_secondary_used_instruments_de.pdf  

Verbundene Objekte

Erhebungen Fragen (51) Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
31 - 40 von 51
Frage 32: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Welche Bedeutung haben folgende Gründe und Motive für den von Ihnen gewählten nachschulischen Werdegang? 
Frage 33: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Beabsichtigen Sie in Zukunft einen studien- bzw. ausbildungsbezogenen Auslandsaufenthalt? 
Frage 34: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Wie stark haben bei Ihrer persönlichen Entscheidung folgende Aspekte gegen die Aufnahme eines Fachhochschul- bzw. Universitätsstudiums gesprochen? 
Frage 35: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Offen 
Welcher der in Frage 34 genannten Aspekte stellt für Sie den wichtigsten bzw. den am ehesten ausschlaggebenden Nachteil dar? 
Frage 36: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Welche Rolle haben Arbeitsmarktüberlegungen bei Ihrer Studien-/Ausbildungswahl gespielt? 
Frage 38: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Offen 
Welchen Beruf streben Sie langfristig an? 
Frage 39: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Welches Monatseinkommen werden Personen mit der von Ihnen geplanten bzw. bereits begonnenen Ausbildung bekommen? 
Frage 40: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
In welchem zeitlichen Umfang wollen Sie in Zukunft vermutlich tätig sein? Werden Sie… 
Frage 41: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - zweite Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Für wie wahrscheinlich halten Sie es, Ihre spätere Erwerbstätigkeit aus familiären Gründen für eine längere Zeit zu unterbrechen? 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
31 - 40 von 51

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.