Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2015 - zweite Welle
Details
Titel:
Übergang in Studium, Ausbildung und Beruf
Typ:
PAPI
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | Datei |
---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch | gsl2015_W2_Questionnaire_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch | gsl2015_W2_Variable_Questionnaire_de.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
umfassende Allgemeinbildung erwe
zallg (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
selbstverantwortl Tätigk ausüben
zselbst (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
überdurchschnittliches leisten
zueber (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
genügend Freizeit haben
zfreiz (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
leitende Funktion einnehmen
zleitp (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
Leistungsvermögen voll ausschöpf
zleist (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
sicheren Arbeitsplatz bekommen
zsicher (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
intensiv um Familie kümmern
zfamil (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
auf alle Fälle Karriere machen
zkarri (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
Familie/Beruf vereinbaren
zvereinb (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2015 - zweite Welle
Relevanz
10