Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Details
Titel:
-
Typ:
CAWI
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | Datei |
---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch | scs2016_Questionnaire_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch | scs2016_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Sonstige | Fragebogensteuerung | Deutsch | scs2016_QuestionnaireControl_de.pdf |
Sonstige | projekteigene Referenzliste für Länder, aggregierte Länder und Weltregionen | Deutsch | cl-dzhw-25.xlsx |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 9.2a: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie persönlich in Bezug auf Ihre private Lebensplanung/Lebensführung Nachteile aufgrund Ihrer wissenschaftlichen Karriere hinnehmen müssen?
Frage 9.2b: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Offen
Bitte schildern Sie kurz, welcher Art die Benachteiligung war:
Frage 10.1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Matrix
Inwieweit waren Sie in den vergangenen drei Jahren mit einer oder mehreren der folgenden Verhaltensweisen konfrontiert? Bitte berücksichtigen Sie das Verhalten von Personen in Ihrer Abteilung oder Einrichtung, in Ihrem Fachgebiet und in Begutachtungsprozessen.
Frage 10.2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Matrix
Mit der Untersuchung und Sanktionierung von wissenschaftlichem Fehlverhalten setzen sich eine Reihe sehr unterschiedlicher Institutionen und Personen auseinander. Ganz allgemein auf wissenschaftliches Fehverhalten bezogen: Welche der aufgeführten Personen oder Institutionen halten Sie jeweils für geeignet, um bei der Aufdeckung, der Untersuchung und der Sanktionierung von Fehlverhalten tätig zu werden?
Frage 10.3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Matrix
Ganz unabhängig von der Schwere möglichen wissenschaftlichen Fehlverhaltens: Welche Maßnahmen bewerten Sie prinzipiell als geeignet um wissenschaftliches Fehlverhalten zu sanktionieren?
Frage 10.4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Matrix
Wissenschaftler haben unterschiedliche Ansichten darüber, welche konkreten Handlungen wissenschaftliches Fehlverhalten darstellen. Bitte geben Sie für die folgenden Verhaltensweisen jeweils an, als wie schwerwiegend Sie persönlich dieses Verhalten bewerten.
Frage 10.5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Einfachnennung
Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an.
Frage 10.6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Einfachnennung
In welchem Land wurden Sie geboren?
Frage 10.7: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Offen
In welchem Jahr wurden Sie geboren?
Frage 10.8: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Fragetyp: Matrix
Die Staatsbürgerschaft welchen Landes haben Sie heute?
Relevanz
10