Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Details
Titel:
Fragebogen zur sozialen Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | Fragebogen der 13. Sozialerhebung | Deutsch |
|
ssy13_Questionnaire.pdf |
Fragebogen | Zusatzbogen "Studierende mit Kind" | Deutsch |
|
ssy13_Questionnaire_Students_with_Child.pdf |
Variablenfragebogen | Fragebogen mit den Variablennamen des SUF der 13. Sozialerhebung | Deutsch |
|
ssy13_VariablesQuestionnaire_SUF.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 52: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Wurden Sie in früheren Semestern nach dem BAföG bzw. den Stipendienregelungen der ehemaligen DDR gefördert?
Frage 53: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Warum erhalten Sie im laufenden Semester kein BAföG
Frage 54: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Weshalb haben Sie keinen Antrag gestellt bzw. mit welcher Begründung wurde Ihr Förderungsantrag abgelehnt?
Frage 55: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Umfang waren Sie in den folgenden Zeiträumen neben dem Studium erwerbstätig?
Frage 56: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Itembatterie
Weshalb waren/sind Sie erwerbstätig?
Frage 57: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Konnten Sie in dem von Ihnen beabsichtigten Umfang arbeiten?
Frage 58: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Stand ihre Erwerbstätigkeit im Zusammenhang mit Ihrem Studienfach?
Frage 59: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Itembatterie
Wie wirkt sich Ihre Erwerbstätigkeit/Ihr Job auf Ihr Studium aus?
Frage 60: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Welcher Art war Ihre Erwerbstätigkeit?
Frage 61: Fragebogen der 13. Sozialerhebung
Fragetyp:
Itembatterie
Hat sich Ihr Arbeitgeber für Ihr Studium interessiert?
Relevanz
10