Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Details
Titel:
Fragebogen zur sozialen Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | Fragebogen der 14. Sozialerhebung | Deutsch |
|
ssy14_Questionnaire.pdf |
Variablenfragebogen | Fragebogen mit den Variablennamen des SUF der 14. Sozialerhebung | Deutsch |
|
ssy14_VariablesQuestionnaire_SUF.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 11: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Matrix
Haben Sie Ihr Studium unterbrochen?
Frage 12: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Mehrfachnennung
Aus welchem Grund haben sie ihr Studium unterbrochen?
Frage 13: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Matrix
Haben Sie während Ihrer Studienzeit innerhalb Deutschlands die Hochschule gewechselt?
Frage 14: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Studiensituation in Ihrem Studienfach ein?
Frage 15: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf Ihre derzeitige Studien- und Lebenssituation zu?
Frage 16: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Wie viel Zeit haben Sie während der letzten für Sie "typischen" Semesterwoche täglich für folgende Aktivitäten aufgewendet?
Frage 17: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Wo haben Sie Ihre Hochschulreife erworben?
Frage 18: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Geben Sie bitte die Art Ihrer Hochschulreife bei der Erstimmatrikulatlon in Deutschland an:
Frage 19: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
An welcher Schulart bzw. auf welche sonstige Weise haben Sie die Berechtigung zu Ihrem jetzigen Hochschulstudium erworben?
Frage 20: Fragebogen der 14. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie bereits vor Beginn des Studiums eine betriebliche oder schulische Berufsausbildung abgeschlossen?
Relevanz
10