The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Fragebogen der 15. Sozialerhebung 

Details

Titel:
Fragebogen zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.

Materialien zum Instrument

Typ Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Fragebogen  Hauptfragebogen für alle Studierenden  Deutsch  link_off FB15_Hauptbogen.pdf  
Fragebogen  Zusatzfragebogen zur Situation ausländischer Studierender  Deutsch  link_off FB15_Zusatzbogen_BA.pdf  
Fragebogen  Fragebogen mit den Variablennamen des SUF der 15. Sozialerhebung  Deutsch  link_off ssy15_VariablesQuestionnaire.pdf  

Verbundene Objekte

Erhebungen Fragen (114) Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
41 - 50 von 114
Frage 31: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Matrix 
Sind Sie in früheren Semestern häufiger zum Mittagessen in die Mensa gegangen? 
Frage 32: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Itembatterie 
Falls Sie in der Mensa essen, beurteilen Sie bitte das Angebot der überwiegend besuchten Mensa. 
Frage 33: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Itembatterie 
Falls Sie nie oder nicht täglich in der Mensa essen, was hindert Sie daran, dort - häufiger - zu essen? 
Frage 34: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Itembatterie 
Welche Einstellung haben Sie zu Essen und Ernährung? 
Frage 35: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Offen 
Woher stammt das Geld, über das Sie während des Sommersemesters 1997 monatlich verfügen? 
Frage 36: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Einfachnennung 
Werden darüber hinaus Teile Ihrer Lebenshaltungskosten unmittelbar durch die Eltern oder ggf. den Partner/die Partnerin bezahlt, indem diese beispielsweise: die Miete direkt an den Vermieter überweisen, teils oder ganz für Ihre Verpflegung sorgen, die Autoversicherung übernehmen, gelegentlich Kleidungsstücke oder Lehrbücher kaufen? 
Frage 36.1: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Offen 
Wie hoch ist der monatliche Durchschnittswert der übernommenen Leistungen? 
Frage 37: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Offen 
Wieviel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für jede der nachfolgend aufgeführten Positionen aus? 
Frage 38: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Einfachnennung 
Kommen Sie mit den Ihnen regelmäßig zur Verfügung stehenden Mitteln aus? 
Frage 39: Fragebogen der 15. Sozialerhebung 
Fragetyp: Offen 
Welche außerordentlichen Ausgaben hatten Sie in den letzten 12 Monaten? 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
41 - 50 von 114

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.