The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Codebuch der Mehrwellendatei des Konstanzer Studierendensurveys 1983-2016 

Details

Titel:
Codebuch der Mehrwellendatei des Konstanzer Studierendensurveys 1983-2016 
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Anmerkungen:

Da die Fragen der Einzelwellen nicht in Gänze in die Mehrwellendatei eingegangen sind, werden an dieser Stelle nicht die wellenspezifischen Fragebögen abgelegt, sondern ein Codebuch über alle im Datensatz enthaltenen Variablen.

Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.

Materialien zum Instrument

Typ Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Sonstige  Codebuch des Mehrwellendatensatzes (Zugangsweg Remote)  Deutsch  link_off stsu8316_codebuch-mehrwellen-survey-suf_remote.pdf  
Sonstige  Codebuch des Mehrwellendatensatzes (Zugangsweg Download)  Deutsch  link_off stsu8316_codebuch-mehrwellen-survey-suf-download.pdf  

Verbundene Objekte

Erhebungen (13) Fragen Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 13
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: Studierende an 159 deutschen Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1982 - 31.12.1983
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 162 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1984 - 31.12.1985
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 166 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1986 - 31.12.1988
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 166 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1989 - 31.12.1991
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 217 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1992 - 31.12.1993
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 225 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1994 - 31.12.1996
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 250 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.1997 - 31.12.1999
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 237 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.2000 - 31.12.2002
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 262 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.2003 - 31.12.2005
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: 279 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen. 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.01.2006 - 31.12.2008
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 13

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.