Frage 3.6: Fragebogen von KomPaed 2014
Details
Fragenummer:
3.6
Fragetext:
Welche Arbeitszeit ist bei Ihrer Haupterwerbstätigkeit vertraglich vereinbart? 
Anleitung:
Bitte geben Sie nur Zahlen ein. 
Fragetyp:
Einfachnennung 
Thema:
Fragen zum Beruf 
Bilder zur Frage
          Auflösung: 
          1604 x 441 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)
        
        
      Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 3.5: Fragebogen von KomPaed 2014 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Mehrfachnennung 
        
      In welchem Arbeitsverhältnis üben Sie Ihre Haupterwerbstätigkeit aus? 
  Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 3.7: Fragebogen von KomPaed 2014 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Welche berufliche Stellung nehmen Sie bei Ihrer Haupterwerbstätigkeit ein? 
  Verbundene Objekte
Relevanz
      
10
        
          Arbeitszeit 
        
      
      
      arbzeit (numerisch,
          nominal)
        
      
        Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
        
    
          KomPaed 2014 - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern 
        
      
          Arbeitszeit: Vollzeit 
        
      
      
      arbzeitvz (numerisch,
          verhältnis)
        
      
        Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
        
    
          KomPaed 2014 - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern 
        
      
          Arbeitszeit: Teilzeit 
        
      
      
      arbzeittz (numerisch,
          verhältnis)
        
      
        Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
        
    
          KomPaed 2014 - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern 
        
      
          Arbeitszeit: Nicht vereinbart 
        
      
      
      arbzeitnv (numerisch,
          verhältnis)
        
      
        Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
        
    
          KomPaed 2014 - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern 
        
      Relevanz
      
10