Frage 7.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Details
Fragenummer:
7.15
Fragetext:
Wie gut wurden Sie durch das Studium auf folgende Praxisanforderungen vorbereitet?
Fragetyp:
Itembatterie
Thema:
Zukunftsperspektiven
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 7.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie Ihre beruflichen Zukunftsperspektiven ein?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 7.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Offen
Wenn Sie nach Ihrem Studium eine zweite Ausbildungsphase (Referendariat, AiP, Anerkennungspraktikum, Vikariat usw.) zu absolvieren haben bzw. hatten, nennen Sie bitte in Stichworten Ihre positiven oder negativen Eindrücke davon.
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Vorbereitung auf Praxis: berufliches Fachwissen (r)
prafawis (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: Grundlagenwissen (r)
pragrula (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: EDV-Kenntnisse (r)
praedv (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: Fremdsprachenkenntnisse (r)
prafremd (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: Kooperationsfähigkeit (r)
prakoop (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: pädagogisch-methodische Kenntnisse (r)
prapaed (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Vorbereitung auf Praxis: insgesamt (r)
prainsge (numerisch,
ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle
Relevanz
10