Frage 2.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2008 - dritte Welle
Details
Fragenummer:
2.1
Fragetext:
Wir bitten Sie nun, uns in dem folgenden Schema einen Überblick Ihres Werdegangs von Juli 2008 bis Dezember 2012 zu geben. 
Anleitung:
Geben Sie bitte alle bisherigen Tätigkeiten – z. B. Studium, Berufsausbildung, Erwerbstätigkeit, aber auch Praktikum, Haushaltstätigkeit, Erziehungszeit, Arbeitslosigkeit – mit ihren jeweiligen Anfangs- und Endterminen an. Tragen Sie die Tätigkeiten in die entsprechenden Spalten ein bzw. machen Sie die entsprechenden „Kreuze“. Verwenden Sie immer dann eine neue Zeile, wenn sich eine Änderung der Tätigkeit – beispielsweise auch Wechsel des Studienfachs oder der Hochschule – ergeben hat. Wichtig ist für uns, dass im zeitlichen Ablauf keine Lücken entstehen. Wenn sich wesentliche Tätigkeiten zeitlich überschneiden, geben Sie jede in einer eigenen Zeile an. 
Fragetyp:
Matrix 
Thema:
Werdegang 
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 1.9: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2008 - dritte Welle 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Itembatterie 
        
      Diese Frage bezieht sich auf den Zeitpunkt Dezember 2012. Wie bedeutend sind die folgenden Gründe und Motive für die Ausübung Ihrer derzeitigen Tätigkeit (Studium/Ausbildung/Erwerbstätigkeit)? 
  Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 3.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2008 - dritte Welle 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Haben Sie nach dem Abitur/der Fachhochschulreife eine berufliche Ausbildung aufgenommen? 
  