Frage 6.2: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Details
Fragenummer:
6.2
Fragetext:
Bitte geben Sie an, welchen Beruf Sie ausüben.
Um die Einordnung Ihrer Tätigkeit zu erleichtern, geben Sie bitte zusätzliche Erläuterungen in Stichworten an.
Anleitung:
Tragen Sie die genaue Bezeichnung ein. Zum Beispiel: Realschullehrer/ in (nicht: Lehrer/in), Blumenverkäufer/in (nicht: Verkäufer/ in), Zollbeamter/-beamtin im gehobenen Dienst (nicht: Beamter/Beamtin). Beziehen Sie sich auf die derzeitige bzw. zuletzt ausgeübte hauptberufliche Tätigkeit, nicht den früher einmal erlernten Beruf.
Falls Sie überwiegend Führungsaufgaben wahrnehmen, vermerken Sie dies bitte auch. Zum Beispiel: Akquise, Beratung, Verkauf, Filialleitung (als Bankkaufmann/-frau).
Fragetyp:
Offen
Thema:
6. Derzeitige Erwerbstätigkeit
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 6.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Sind Sie zurzeit erwerbstätig?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 6.3: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Wirtschaftszweig/Berufsbereich sind Sie beschäftigt?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Beruf der akt Erwerbstät (anonymisiert)
beruf18_a (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle
Beruf der akt Erwerbstät (aggregiert zu KldB 4-Steller)
beruf18_g1o (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle
Beruf der akt Erwerbstät (aggregiert zu KldB 3-Steller)
beruf18_g2 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle
Tätigkeit der akt ET angegeben?
beruf18hilf (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle
Relevanz
10