Frage 5.4: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - erste Welle
Details
Fragenummer:
5.4
Fragetext:
Auf wie vielen Patentanträgen (auch Gebrauchsmuster/Marken/eingetragenes Design) im Rahmen Ihrer Promotionsphase werden Sie namentlich als Erfinder(in) genannt? 
Anleitung:
Bitte geben Sie auch Anträge an, die Sie über Dritte (Universität, Betrieb) gestellt haben, auch wenn diese noch nicht bei amtlichen Stellen eingereicht wurden. 
Fragetyp:
Offen 
Thema:
Praktische Erfahrungen 
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 5.3: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - erste Welle 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Inwieweit hat man von Ihnen während der Promotionsphase erwartet, Wissen zu generieren, das außerhalb des akademischen Wissenschaftssystems praktische Anwendung findet? 
  Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 5.5: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - erste Welle 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Haben Sie während Ihrer Promotionsphase fachnahe Berufspraxis außerhalb der akademischen Forschung gesammelt (z. B. in einem Betrieb, Selbständigkeit)? 
  Verbundene Objekte
Relevanz
      
10
        
PAPI
      Bundesweite Befragung zu den
Promotionsbedingungen und zur beruflichen Entwicklung
der Promovierten des Prüfungsjahres 2013/14 
  Relevanz
      
10
        
