Frage 6.1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016
Details
Fragenummer:
6.1
Fragetext:
Im wissenschaftspolitischen Diskurs um die Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland werden unterschiedliche Maßnahmen und Reformvorschläge diskutiert. Welche Maßnahmen und Reformvorschläge halten Sie persönlich für geeignet, den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken?" 
Fragetyp:
Matrix 
Thema:
Wissenschaftspolitische Strategien 
Bilder zur Frage
          Auflösung: 
          1200 x 939 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)
        
        
      Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 5.10: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Mehrfachnennung 
        
      Wann nennen Sie die beteiligten Förderer? Ich mache bei Publikationen Angaben zu Förderern… 
  Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 6.2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Die zweite Förderperiode der Exzellenzinitiative wird Ende 2017 auslaufen. Welcher der folgenden Aussagen über die Exzellenzinitiative stimmen Sie am ehesten zu? Die Exzellenzinitiative war alles in allem… 
  Verbundene Objekte
Relevanz
      
10
        
          Quantitative Daten, Standardisierte Onlinebefragung 
        
      
          Grundgesamtheit:
          Hauptberufliches wissenschaftlich-künstlerisches Personal an deutschen Universitäten, pädagogischen, theologischen, Kunst- und Musikhochschulen sowie medizinischen Hochschulen. Ohne Lehrbeauftragte, ohne Privatdozenten und ohne außerplanmäßige Professor/in... 
        
      
          Stichprobenverfahren:
          Wahrscheinlichkeitsauswahl 
        
        
          Feldzeit:
          15.03.2016 - 08.05.2016
        
      Relevanz
      
10