Frage fa11: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Details
Fragenummer:
fa11
Fragetext:
Wenn Sie auf Ihr Fachgebiet schauen: Welchen Umfang des Wissensbestandes halten Sie prinzipiell für belastbar?
Einführung:
In einigen Bereichen wird die Zuverlässigkeit des wissenschaftlichen Wissens, z.B. unter dem Stichwort „Replikationskrise“ diskutiert.
Fragetyp:
Einfachnennung
Thema:
Forschungs- und Arbeitsbedingungen
Bilder zur Frage
Auflösung:
801 x 449 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage fa5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Einfachnennung
Unter meinen Fachkolleg:innen in Deutschland ist die Konkurrenz…
Frage fa10: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Einfachnennung
In meinem Fachgebiet bereitet die adäquate Besetzung von Postdoc-Stellen…
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage fp1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Itembatterie
In welchem Maße treffen untenstehende Merkmale auf Ihre Forschungsarbeit zu? Meine wissenschaftliche Forschungsarbeit…
Frage wn1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Offen
Wie viele Promovierende betreuen Sie zurzeit?
Frage wn3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie ganz allgemein die Qualität von Dissertationen in Ihrem Fachgebiet ein? In meinem Fachgebiet...
Frage hd1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie schon einmal an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teilgenommen?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Quantitative Daten, Standardisierte Onlinebefragung
Grundgesamtheit:
Hauptberufliches wissenschaftlich-künstlerisches Personal an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen mit Promotionsrecht
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
Feldzeit:
13.01.2023 - 31.03.2023
Relevanz
10