Frage ff2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Details
Fragenummer:
ff2
Fragetext:
Wie schätzen Sie den Antragsaufwand im Vergleich zum potentiellen Ertrag bei dem jeweiligen Förderer ein?
Einführung:
Im Folgenden soll es um Ihre Wahrnehmung der einzelnen Förderer gehen.
Fragetyp:
Itembatterie
Thema:
Forschungsförderung
Bilder zur Frage
Auflösung:
802 x 611 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage ff1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Offen
Bei welchen der angegebenen Drittmittelgeber haben Sie in den letzten 5 Jahren, d.h. seit Januar 2018, Anträge mit einem Gesamtvolumen von jeweils mehr als 25.000€ gestellt?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage ff3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren der DFG ein?
Frage ff4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren des BMBF ein?
Frage ff5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren der Europäische Union (inkl. HORIZON 2020, ERC) ein?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Quantitative Daten, Standardisierte Onlinebefragung
Grundgesamtheit:
Hauptberufliches wissenschaftlich-künstlerisches Personal an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen mit Promotionsrecht
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
Feldzeit:
13.01.2023 - 31.03.2023
Relevanz
10