The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Frage pu1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 

Details

Fragenummer:
pu1
Fragetext:
Welche der folgenden Publikationsformate haben Sie in den letzten 5 Jahren mit eigenen Beiträgen bedient? 
Einführung:
Nachfolgend bitten wir Sie um Informationen zu Ihrem Publikationsverhalten. 
Anleitung:
Bitte geben Sie die Anzahl an oder schätzen Sie diese. Wenn Sie keines dieser Formate publiziert haben, gehen Sie einfach weiter auf die nächste Seite. 
Fragetyp:
Offen 
Thema:
Publikationsverhalten und Wissenstransfer 

Bilder zur Frage

Welche der folgenden Publikationsformate haben Sie in den letzten 5 Jahren mit eigenen Beiträgen bedient?
Auflösung: 800 x 722 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)

Vorangegangene Fragen im Fragebogen

Frage ff7: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
Inwieweit stimmen Sie den einzelnen Aussagen zu? 
Frage os1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Einfachnennung 
Wieviel Prozent Ihrer Forschung (Personal- und Sachmittel) können Sie über Ihre Grundfinanzierung/Grundausstattung bestreiten? 
Frage os2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
Sind Teile Ihrer Grundmittel für Forschung von den folgenden Leistungskriterien abhängig? 

Nachfolgende Fragen im Fragebogen

Frage pu2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien, wenn Sie eine Fachzeitschrift zur Einreichung eines Manuskripts auswählen? 
Frage pu3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Einfachnennung 
Wie viele Ihrer Publikationen sind für andere Leser:innen öffentlich und kostenlos im Internet verfügbar (Open Access)? 

Verbundene Objekte

Erhebungen Instrumente Variablen (18) Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 18
Anzahl Publikationen: Originalartikel 
pu1a (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Originalartikel, aggregiert (Prof + PostDoc) 
pu1a_r1 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Originalartikel, aggregiert (Prädoc) 
pu1a_r2 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Überblicksartikel 
pu1b (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Überblicksartikel, aggregiert 
pu1b_r (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Monografien 
pu1c (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Monografien, aggregiert 
pu1c_r (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Buchbeiträge 
pu1d (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Buchbeiträge, aggregiert (Prof + PostDoc) 
pu1d_r1 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Anzahl Publikationen: Buchbeiträge, aggregiert (Prädoc) 
pu1d_r2 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 18

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.