Frage 39: Fragebogen der 16. Sozialerhebung
Details
Fragenummer:
39
Fragetext:
Werden darüber hinaus Teile Ihrer Lebenshaltungskosten unmittelbar durch die Eltern oder ggf. den Partner/die Partnerin bezahlt, indem diese beispielsweise: die Miete direkt an den Vermieter überweisen, teils oder ganz für Ihre Verpflegung sorgen, die Autoversicherung übernehmen, gelegentlich Kleidungsstücke oder Lehrbücher kaufen?
Anleitung:
(wenn 1, dann:) weiter mit Frage 40
Fragetyp:
Einfachnennung
Thema:
Studienfinanzierung: Einnahmen- Ausgaben im Sommer-Semester 2001
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 38: Fragebogen der 16. Sozialerhebung
Fragetyp: Offen
Woher stammt das Geld, über das Sie während des Sommersemesters 2000 monatlich verfügen?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 39.1: Fragebogen der 16. Sozialerhebung
Fragetyp: Offen
falls ja: Wie hoch ist der monatliche Durchschnittswert der übernommenen
Leistungen?
Frage 40: Fragebogen der 16. Sozialerhebung
Fragetyp: Offen
Wieviel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für jede der nachfolgend aufgeführten Positionen aus?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung
Grundgesamtheit: Studierende, die im Sommersemester 2000 an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland eingeschrieben waren (mit Ausnahme der Verwal-tungsfachhochschulen, Hochschulen des Fernstudiums und Uni-versitäten der Bun...
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
Feldzeit: 29.05.2000 - 30.09.2000
Relevanz
10