The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Frage pn2403: Fragebogen der DZHW-Befragung Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 2020 

Details

Fragenummer:
pn2403
Fragetext:
Wie viele finanzielle Mittel haben Sie während Ihres letzten Masterstudiums im Durchschnitt in einem Monat aus den folgenden Quellen bezogen? 
Anleitung:
Bitte geben Sie die ungefähre Summe an. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch indirekte finanzielle Unterstützung durch Andere, wie etwa die Übernahme von Mietkosten o. Ä. 
Fragetyp:
Mehrfachnennung 

Bilder zur Frage

Auflösung: 1200 x 1200 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)

Vorangegangene Fragen im Fragebogen

Frage pn2402: Fragebogen der DZHW-Befragung Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 2020 
Fragetyp: Einfachnennung 
Wie kamen Sie – alles in allem betrachtet – finanziell zurecht? 

Nachfolgende Fragen im Fragebogen

Frage pn2501: Fragebogen der DZHW-Befragung Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 2020 
Fragetyp: Einfachnennung 
Waren Sie während Ihres letzten Masterstudiums erwerbstätig? 

Verbundene Objekte

Erhebungen Instrumente Variablen (15) Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 15
finanz. Quellen: Eltern/Verwandte (c) 
quellelt (numerisch, nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: Eltern/Verwandte, durchschn. monatl. Höhe (r) 
quellelto (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: Eltern/Verwandte, durchschn. monatl. Höhe (aggregiert) (c) 
quellelto_g1 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: eigener Verdienst (c) 
quelleig (numerisch, nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: eigener Verdienst, durchschn. monatl. Höhe (r) 
quelleigo (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: eigener Verdienst, durchschn. monatl. Höhe (aggregiert) (c) 
quelleigo_g1 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: BAföG (c) 
quellbaf (numerisch, nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: BAföG, durchschn. monatl. Höhe (r) 
quellbafo (numerisch, verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: BAföG, durchschn. monatl. Höhe (aggregiert) (c) 
quellbafo_g1 (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
finanz. Quellen: Partner/in (c) 
quellpar (numerisch, nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen: 
Ursachen der Studienaufgabe im Masterstudium 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 15

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.