The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT- gestützten Forschungsberichterstattung. Quantitative Erhebung des DZHW-Projektes BERTI 

Details

Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:

Die Grundgesamtheit bildeten alle für die Forschungsberichterstattung verantwortlichen Personen an Universitäten (Universitäten, Fachhochschulen, Kunst- und Musikhochschulen gemäß Klassifikation der Hochschulrektorenkonferenz) und an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen der vier großen Wissenschaftsgemeinschaften.

Erhebungseinheit:
Sonstiges 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten 
Stichprobenverfahren:
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl 
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung 
Feldzeit:
18.06.2021 - 02.08.2021
Nettostichprobe:
n = 224
Anmerkungen:

Die Stichprobe wurde auf zwei Wegen generiert: Zum einen wurden individuelle Kontakte und Funktionsadressen an den betroffenen Institutionen angeschrieben. Zum anderen wurden Mitglieder ausgewählter Organisationen im Forschungsfeld über Verteilerlisten eingeladen. Die Teilnahme mehrerer Personen derselben Einrichtung war zulässig und erwünscht. Aufgrund des Stichprobendesigns kann die Grundgesamtheit nicht genau spezifiert werden.

Untersuchungsgebiet:
Deutschland

Verbundene Objekte

Instrumente (1) Fragen Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 1 von 1
CAWI
Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT- gestützten Forschungsberichterstattung (BERTI) 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 1 von 1

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.