KomPaed 2014 - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern
Details
Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:
Zuletzt aktive Panelteilnehmer(innen) der DZHW-Absolventenpanels 2001, 2005 und 2009
Erhebungseinheit:
Hochschulabsolventen
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Vollerhebung
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung
Feldzeit:
17.12.2013 - 05.02.2014
Nettostichprobe:
n = 11.504
Rücklaufquote:
62,85%
Anmerkungen:
Im Datensatz befinden sich 11.502 Fälle. 2 Fälle hätten nur mit sehr aufwändiger Recherchearbeit mit weiteren Variablen aus den DZHW-Absolventenpaneldatensätzen verknüpft werden können, weshalb diese Fälle nicht mehr integriert wurden.
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 3.2: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Welche Trägerstruktur hat der Betrieb bzw. die Einrichtung, in dem/der Sie arbeiten?
Frage 3.3a: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Welchem Wirtschaftsbereich gehört der Betrieb bzw. die Einrichtung schwerpunktmäßig an, in dem/der Sie arbeiten?
Frage 3.3b: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Bitte spezifizieren Sie den Wirtschaftsbereich.
Frage 3.4: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Welcher der folgenden Betriebsgrößen ist der Betrieb bzw. die Einrichtung, in dem/der Sie arbeiten, zuzuordnen?
Frage 3.5: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Mehrfachnennung
In welchem Arbeitsverhältnis üben Sie Ihre Haupterwerbstätigkeit aus?
Frage 3.6: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Welche Arbeitszeit ist bei Ihrer Haupterwerbstätigkeit vertraglich vereinbart?
Frage 3.7: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Einfachnennung
Welche berufliche Stellung nehmen Sie bei Ihrer Haupterwerbstätigkeit ein?
Frage 3.8: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Matrix
In welchem Bundesland bzw. Land (bei Auslandstätigkeit) arbeiten Sie?
Frage 3.9: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Offen
In welchem Ort arbeiten Sie?
Frage 3.10: Fragebogen von KomPaed 2014
Fragetyp: Offen
Wie hoch ist Ihr Brutto-Monatseinkommen (inkl. Sonderzahlungen und Überstunden bzw. für Selbständige/Freischaffende: durchschnittlicher Nettogewinn/Honorareinnahmen pro Monat)?
Relevanz
10