DZHW-Absolventenpanel 2009 - erste Welle
Details
Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
Erhebungseinheit:
Hochschulabsolventen
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte postalische Befragung
Feldzeit:
01.02.2010 - 31.01.2011
Bruttostichprobe:
n = 52.550
Nettostichprobe:
n = 10.494
Rücklaufquote:
20%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
50
Frage 1.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Bitte tragen Sie in das folgende Tableau Ihren Studienverlauf ein.
Frage 1.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Welche Studienabschlüsse haben Sie erlangt?
Frage 1.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Streben Sie ein Lehramt an?
Frage 1.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wann haben Sie im Rahmen Ihres Studiums Ihre letzte Prüfungsleistung (Abgabe der Abschlussarbeit, letzte Klausur bzw. mündliche Prüfung) erbracht und welche Gesamtnote (ggf. Punktzahl) haben Sie erzielt?
Frage 1.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wie viele Semester – einschließlich Prüfungssemester – haben Sie in dem Fach studiert, das Sie als erstes abgeschlossen haben?
Frage 1.6: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Haben Sie Ihr abgeschlossenes Studium zwischendurch einmal unterbrochen?
Frage 1.7: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie im Rahmen Ihres abgeschlossenen Studiums Auslandserfahrungen gemacht?
Frage 1.8: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Was waren Ihre fachlichen Schwerpunkte im Hauptstudienfach?
Frage 1.9: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Welche Rolle spielten für Sie Arbeitsmarktgesichtspunkte bei ...
Frage 1.10: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Waren Sie im Laufe Ihres Studiums erwerbstätig (einschließlich Jobben)?
Frage 1.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Hatten Ihre Jobs bzw. Tätigkeiten im weiteren Sinne fachlich etwas mit Ihrem Studium oder Ihrem angestrebten Berufsfeld zu tun?
Frage 1.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Worum handelte es sich bei Ihrem abgeschlossenen Studium?
Frage 1.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie in Ihrem abgeschlossenen Studium berufsbegleitend studiert?
Frage 1.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Waren für Sie studienbegleitende Praktika oder Praxissemester vorgeschrieben?
Frage 1.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie beurteilen Sie die folgenden Aspekte Ihres abgeschlossenen Studiums?
Frage 1.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Auf wie viele Lehrveranstaltungen, die Sie in Ihrem Studium besucht haben, trifft Folgendes zu?
Frage 1.17: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Ihr abgeschlossenes Studium zu?
Frage 1.18: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie während Ihres Erststudiums …
Frage 1.19: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie wichtig sind die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihre derzeitige (bzw., wenn Sie nicht berufstätig sind, voraussichtliche) berufliche Tätigkeit (linke Spalte)?
In welchem Maße verfügten Sie bei Abschluss des Erststudiums über diese Kenntnisse und Fähigkeiten (rechte Spalte)?
Frage 1.20: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Welche der folgenden Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung über das Fachstudium hinaus haben Sie während Ihres Studiums freiwillig genutzt?
Frage 1.21: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Worin sehen Sie rückblickend den Wert Ihres Studiums?
Frage 1.22: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie – abgesehen von Ihrem ersten Studienabschluss – eine weitere akademische Qualifizierung aufgenommen oder abgeschlossen? Bzw. beabsichtigen Sie eine weitere akademische Qualifikation?
Frage 2.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Bitte tragen Sie alle weiteren akademischen Qualifizierungen, die Sie begonnen, abgeschlossen oder abgebrochen haben oder die Sie beabsichtigen, in das folgende Tableau ein.
Frage 2.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Konnten Sie Ihre weitere akademische Qualifizierung in Ihrem Wunschfach aufnehmen?
Frage 2.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Konnten Sie Ihre weitere akademische Qualifizierung an Ihrer Wunschhochschule aufnehmen?
Frage 2.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie wichtig sind/waren Ihnen folgende Motive für Ihr weiteres Studium/Ihre Promotion?
Frage 2.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie stark sprechen aus Ihrer Sicht folgende Gründe gegenwärtig gegen die Aufnahme einer weiteren akademischen Qualifizierung?
Frage 3.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Ist im Anschluss an Ihr Studium eine zweite praktische Ausbildungsstufe vorgesehen (integraler Ausbildungsbestandteil wie z. B. Referendariat, Vikariat, Anerkennungs-/Berufspraktikum)?
Frage 3.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Mussten Sie Wartezeit in Kauf nehmen?
Frage 3.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Welche Erfahrungen haben Sie (bisher) in Ihrer Ausbildungs- bzw. Praktikumsphase gemacht?
Frage 3.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Wie beurteilen Sie die zweite Phase Ihrer Ausbildung aufgrund Ihrer (bisherigen) Erfahrungen insgesamt?
Frage 3.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Wie beurteilen Sie die Dauer der zweiten Ausbildungsphase/des Praktikums?
Frage 4.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Um die Wege beim Übergang aus dem Studium in das Berufsleben und in andere Lebensbereiche besser verstehen zu können, bitten wir Sie, Ihre seit dem Studienabschluss ausgeübten Tätigkeiten in den folgenden Kalender einzutragen.
Frage 4.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Als was würden Sie Ihre derzeitige Tätigkeit/Situation bezeichnen?
Frage 4.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie schätzen Sie Ihre beruflichen Zukunftsperspektiven ein?
Frage 4.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Für wie leicht bzw. schwierig halten Sie es, überhaupt bzw. erneut eine Stelle zu finden, die Ihrem Studienabschluss angemessen ist?
Frage 4.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Wann etwa haben Sie damit begonnen, sich ernsthaft um eine Stelle (auch Referendariat, Vikariat, Anerkennungspraktikum u. Ä.) für die Zeit nach dem Studium zu bemühen?
Frage 4.6: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Bei wie vielen Firmen/Institutionen haben Sie sich beworben? Wie oft wurden Sie zu Vorstellungsgesprächen eingeladen und wie viele Stellenangebote haben Sie erhalten?
Frage 4.7: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Welchen Schwierigkeiten sind Sie bei Ihrer Stellensuche – unabhängig von deren Erfolg – bislang begegnet?
Frage 4.8: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie vor, sich beruflich selbständig zu machen oder freiberuflich tätig zu sein?
Frage 4.9: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
In welcher Form sind Sie als Selbständige/r tätig bzw. beabsichtigen Sie tätig zu sein?
Frage 4.10: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie nach dem Erstabschluss ein Praktikum/ mehrere Praktika absolviert?
Frage 4.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wie viele Praktika haben Sie nach dem Studienabschluss absolviert?
Frage 4.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Im Folgenden möchten wir Sie um ergänzende Informationen zu Ihrem Praktikum/zu Ihren Praktika nach dem Studienabschluss bitten.Wie lang war (jeweils) die Dauer, in welchem Wirtschaftsbereich ist das Unternehmen angesiedelt und wie hoch war das (Brutto-)Entgelt?
Frage 4.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Hat man Ihnen im Praktikumsbetrieb ein Beschäftigungsverhältnis für die Zeit nach dem Praktikum angeboten?
Frage 4.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Was hat Sie bewogen, nach dem Studienabschluss ein Praktikum aufzunehmen?
Frage 4.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Bitte beurteilen Sie die folgenden Aussagen zu Ihrem Praktikum/Ihren Praktika nach dem Studium.
Frage 4.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie beurteilen Sie das Praktikum/die Praktika insgesamt hinsichtlich folgender Merkmale?
Frage 4.17: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Wie finanzierten Sie Ihren Lebensunterhalt während des Praktikums/der Praktika nach dem Studium?
Frage 4.18: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Waren Sie nach Ihrem Erstabschluss schon einmal in irgendeiner Form erwerbstätig?
Relevanz
50