DZHW-Absolventenpanel 2009 - erste Welle
Details
Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
Erhebungseinheit:
Hochschulabsolventen
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte postalische Befragung
Feldzeit:
01.02.2010 - 31.01.2011
Bruttostichprobe:
n = 52.550
Nettostichprobe:
n = 10.494
Rücklaufquote:
20%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
50
Frage 5.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Rechnen Sie damit, in den kommenden sechs Monaten Ihre Beschäftigung zu verlieren?
Frage 5.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Bitte geben Sie Ihre genaue Berufsbezeichnung, Ihren Aufgabenbereich sowie typische Arbeitsschwerpunkte Ihrer derzeitigen bzw. – falls Sie zurzeit nicht erwerbstätig sind – letzten (Haupt-)Tätigkeit an.
Frage 5.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
In welchem Maße traten bei Ihrem Berufsstart folgende Probleme auf?
Frage 5.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Matrix
Im Folgenden bitten wir Sie um eine Beschreibung der verschiedenen beruflichen Tätigkeiten, die Sie seit Ihrem Studienabschluss ausgeübt haben.
Frage 5.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Auf welche Weise haben Sie Ihre erste bzw. heutige Arbeitsstelle gefunden?
Frage 5.6: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Sind Sie im öffentlichen Dienst bzw. einem dem öffentlichen Dienst tariflich angeglichenen Arbeitsverhältnis beschäftigt?
Frage 5.7: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Waren Sie nach Ihrem Studienabschluss schon einmal als Leiharbeiter/in oder Zeitarbeiter/in in einer Zeitarbeits- bzw. Leiharbeitsfirma beschäftigt?
Frage 5.8: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Welche der folgenden Maßnahmen wurden Ihnen im Rahmen Ihrer Beschäftigung angeboten?
Frage 5.9: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welcher der folgenden Betriebsgrößen ist Ihr Betrieb/Ihre Dienststelle zuzuordnen?
Frage 5.10: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welchem Wirtschaftsbereich gehört der Betrieb bzw. die Einrichtung schwerpunktmäßig an, in dem/der Sie arbeiten?
Frage 5.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wie hoch ist Ihr derzeitiges bzw. letztes Brutto- Monatseinkommen?
Frage 5.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wie hoch ist Ihr derzeitiges bzw. letztes Netto- Monatseinkommen?
Frage 5.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Welche zusätzlichen (Brutto-)Gehaltsbestandteile bekommen Sie?
Frage 5.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Würden Sie sagen, dass Sie entsprechend Ihrer Hochschulqualifikation beschäftigt sind?
Frage 5.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Arbeiten Sie in einer Position, in der …
Frage 5.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Beschäftigung?
Frage 5.17: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie zufrieden sind Sie alles in allem …
Frage 5.18: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie würden Sie sich hinsichtlich Ihres beruflichen Werdegangs aus heutiger Sicht verhalten?
Frage 5.19: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Itembatterie
Wie wichtig sind Ihnen folgende Arbeits- bzw. Lebensziele?
Frage 6.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Mit welcher Studienberechtigung haben Sie Ihr (erstes) Studium begonnen?
Frage 6.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Über welchen Bildungsweg haben Sie Ihre Studien- berechtigung erworben?
Frage 6.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wann erwarben Sie Ihre Studienberechtigung?
Frage 6.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Welche Abschlussnote hatten Sie?
Frage 6.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
In welchem Bundesland bzw. in welchem Land und an welchem Ort haben Sie Ihre Studienberechtigung erworben?
Frage 6.6: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie vor dem Erststudium eine berufliche Ausbildung abgeschlossen?
Frage 6.7: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Waren Sie vor Ihrem Erststudium erwerbstätig?
Frage 6.8: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Ihr Geschlecht?
Frage 6.9: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
In welchem Jahr sind Sie geboren?
Frage 6.10: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Welche Staatsangehörigkeit haben Sie?
Frage 6.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Sind Sie in Deutschland geboren?
Frage 6.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Sind Ihre Eltern nach Deutschland zugewandert?
Frage 6.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Bitte geben Sie Ihren Hauptwohnsitz an.
Frage 6.14: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Sind Sie …
Frage 6.15: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Ist Ihr Partner/ Ihre Partnerin erwerbstätig?
Frage 6.16: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie Kinder?
Frage 6.17: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Wann wurden Ihre Kinder geboren?
Frage 6.18: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welchen höchsten Schulabschuss haben Ihre Eltern?
Frage 6.19: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welchen höchsten beruflichen Abschluss haben Ihre Eltern?
Frage 6.20: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welche berufliche Stellung nehmen Ihre Eltern ein?
Frage 6.21: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2009 - erste Welle
Fragetyp: Offen
Welchen Beruf üben/übten Ihre Eltern aktuell bzw. zuletzt hauptberuflich aus?
Relevanz
50