Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
Details
Ordnungsnummer:
2
Grundgesamtheit:
Schulabgänger(innen) allgemeinbildender und beruflicher Schulen des Schuljahres 2011/2012 mit bundesdeutscher Hochschulreife
Erhebungseinheit:
Schulabgänger
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte postalische Befragung
Feldzeit:
01.12.2012 - 31.10.2013
Nettostichprobe:
n = 11.574
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
10
hohen sozialen Status erreichen
m12stat (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
aus sozialem Engagement
m12sozen (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
gesellsch/polit Prozesse beurtei
m12polpr (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
Neigung zum angestrebten Beruf
m12neigb (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
Wunsch n sicherer berufl Zukunft
m12sichr (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
familiäre Gründe
m12famil (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
Info d Studien- & Berufsberatung
m12info (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
im angestr Beruf selbst arb
m12selbs (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
eig Vorstellung besser verwirkl
m12verwi (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
günstige Berufs-&Einkommenschanc
m12chanc (numerisch, ordinal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle
Relevanz
10