Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle
Details
Ordnungsnummer:
3
Grundgesamtheit:
Schulabgänger*innen allgemeinbildender und beruflicher Schulen des Schuljahres 2011/2012 mit bundesdeutscher Hochschulreife
Erhebungseinheit:
Schulabgänger
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung bzw. postalische Befragung
Feldzeit:
20.12.2018 - 30.06.2019
Nettostichprobe:
n = 6.079
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 6.8: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Sektor sind Sie gegenwärtig tätig?
Frage 6.9: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Sind die Regelungen in Ihrem Arbeitsvertrag dem öffentlichen Dienst angeglichen?
Frage 6.10: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Offen
Wie hoch ist Ihr monatliches NETTO-Einkommen?
Frage 6.11: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Offen
Wie hoch ist Ihr monatliches BRUTTO-Einkommen?
Frage 6.12: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Offen
Wie viel Euro erhalten Sie brutto darüber hinaus jährlich in Form von Zulagen?
Frage 6.13: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Offen
Wie viele Minuten sind Sie üblicherweise pro Tag insgesamt unterwegs, um von zu Hause zur Arbeit zu gelangen und wieder zurück?
Frage 6.14: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Offen
An wie vielen Tagen pendeln Sie normalerweise pro Woche?
Frage 6.15: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Inwieweit werden die folgenden Fähigkeiten/Kompetenzen in Ihrer gegenwärtigen Erwerbstätigkeit gefordert?
Frage 6.16: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie häufig kommt es bei Ihrer Arbeit vor, dass Sie unter starkem Termin- oder Leistungsdruck arbeiten müssen?
Frage 7.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Relevanz
10