The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Studienberechtigtenpanel 2012 - dritte Welle 

Details

Ordnungsnummer:
3
Grundgesamtheit:

Schulabgänger*innen allgemeinbildender und beruflicher Schulen des Schuljahres 2011/2012 mit bundesdeutscher Hochschulreife

Erhebungseinheit:
Schulabgänger 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten 
Stichprobenverfahren:
Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl 
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung bzw. postalische Befragung 
Feldzeit:
20.12.2018 - 30.06.2019
Nettostichprobe:
n = 6.079
Untersuchungsgebiet:
Deutschland

Verbundene Objekte

Instrumente Fragen (66) Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
51 - 60 von 66
Frage 7.2: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Wenn man sich beruflich weiterbilden will, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Denken Sie einmal an die letzten 12 Monate: Haben Sie für Ihre eigene berufliche Weiterbildung in dieser Zeit … 
Frage 7.3: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Falls Sie an berufsbezogenen Lehrgängen oder Kursen teilgenommen haben, ... 
Frage 7.4: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
Falls Sie sich in den letzten 12 Monaten beruflich weitergebildet haben: Bei welchen Anbietern haben Sie diese berufliche Weiterbildung in Anspruch genommen? 
Frage 8.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Sind Sie in einer festen Partnerschaft? 
Frage 8.2: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Leben Sie mit Ihrem/Ihrer Partner(in) in einem gemeinsamen Haushalt? 
Frage 8.3: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
Welche beruflichen Ausbildungsabschlüsse hat Ihr(e) (Ehe)partner(in)? 
Frage 8.5: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Matrix 
Wann wurde(n) diese(s) Kind(er) geboren? Lebt dieses Kind in Ihrem Haushalt? 
Frage 8.6: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Itembatterie 
Haben Ihre Eltern eine Promotion abgeschlossen (bzw. einen Doktortitel)? 
Frage 8.7: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 - dritte Welle 
Fragetyp: Einfachnennung 
Welcher der folgenden Religionsgemeinschaften gehören Sie an? 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
51 - 60 von 66

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.