DZHW-Promoviertenpanel 2014 - zweite Welle
Details
Ordnungsnummer:
2
Grundgesamtheit:
Personen, die im Wintersemester 2013/2014 oder im Sommersemester 2014 eine Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht in der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen haben
Erhebungseinheit:
Promovierte
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Vollerhebung
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung
Feldzeit:
15.03.2016 - 18.04.2016
Bruttostichprobe:
n = 4.816
Nettostichprobe:
n = 3.183
Rücklaufquote:
66,09%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 6.24: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Mehrfachnennung
Sind Ihre Eltern nach Deutschland zugewandert?
Frage 6.25: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Da berufliche Entwicklungen oftmals auch von den familiären Gegebenheiten beeinflusst werden, möchten wir Ihnen einige Fragen zu Ihrer privaten Lebenssituation stellen. Sind Sie in einer festen Partnerschaft?
Frage 6.26: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Matrix
Seit wann sind Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin in einer festen Partnerschaft?
Frage 6.27: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Matrix
Seit wann sind Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin verheiratet bzw. in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft?
Frage 6.28: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Leben Sie mit Ihrem/Ihrer Partner(in) in einem gemeinsamen Haushalt?
Frage 6.29: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Welchen höchsten beruflichen Abschluss hat Ihr(e) Partner(in)?
Frage 6.3: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen aus Sie zu?,Bestimmte Forschungsergebnisse (Befunde, Technologien, Verfahren etc.), an deren Erarbeitung ich während meiner Promotionsphase selbst beteiligt war, sind für meine aktuelle berufliche Tätigkeit von großer Bedeutung.,Bestimmte Forschungsergebnisse (Befunde, Technologien, Verfahren etc.), an deren Erarbeitung ich während meiner Promotionsphase selbst beteiligt war, waren für meine letzte berufliche Tätigkeit von großer Bedeutung.
Frage 6.30: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Ist Ihr Partner/Ihre Partnerin erwerbstätig?
Frage 6.31: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Ist Ihr Partner/Ihre Partnerin als Wissenschaftler(in) an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung tätig?
Frage 6.32: Fragebogen des DZHW-Promoviertenpanels 2014 - zweite Welle
Fragetyp: Einfachnennung
Haben Sie Kinder?
Relevanz
10