DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Details
Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:
Hauptberufliches wissenschaftlich-künstlerisches Personal an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen (ohne Lehrbeauftragte, ohne Privatdozent:innen und ohne Honorarprofessor:innen)
Erhebungseinheit:
Wissenschaftliches Personal
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung
Feldzeit:
26.11.2019 - 24.02.2020
Bruttostichprobe:
n = 52.769
Nettostichprobe:
n = 8.822
Rücklaufquote:
16,72%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage ff10: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Verhältnis sollten bei einer Projektantragstellung die Vorleistungen des/der Antragstellenden mit der Qualität (bzw. dem Potenzial) des Antrags abgewogen werden? Es sollte(n) …
Frage ff11: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Ganz grundsätzlich: Was halten Sie davon, wenn unter allen formal korrekt eingereichten Anträgen das Los entscheiden würde?
Frage os1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Wieviel Prozent Ihrer Forschung (Personal und Sachmittel) können Sie über Ihre Grundfinanzierung/Grundausstattung bestreiten?
Frage os2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Sind Teile Ihrer Grundmittel für Forschung von den folgenden Leistungskriterien abhängig?
Frage os3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Werden an Ihrer Einrichtung regelmäßig Forschungsinformationen über Ihre Person erhoben? Wenn ja, welche?
Frage os4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Werden an Ihrer Einrichtung regelmäßig Forschungsinformationen über Ihre Person erhoben? Wenn ja, welche? Informationen zu …
Frage os5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Inwieweit unterstützt Sie Ihre Einrichtung bei der Erhebung dieser Informationen? Informationen über …
Frage os6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Bietet Ihnen Ihre Einrichtung die aufbereiteten Forschungsinformationen zur Nutzung für eigene Zwecke an (z.B. zur Generierung von Lebensläufen, Drittmittelübersichten oder Publikationslisten)?
Frage os7: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Was sind Ihre Erfahrungen mit der Erhebung von Forschungsinformationen an Ihrer Einrichtung?
Frage os8: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Falls es Ihnen bekannt ist: Für welche Zwecke werden Forschungsinformationen an Ihrer Einrichtung herangezogen?
Relevanz
10