The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 

Details

Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:

Hauptberufliches wissenschaftlich-künstlerisches Personal an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen mit Promotionsrecht

Erhebungseinheit:
Wissenschaftliches Personal 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten 
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl 
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung 
Feldzeit:
13.01.2023 - 31.03.2023
Bruttostichprobe:
n = 81.051
Nettostichprobe:
n = 11.371
Rücklaufquote:
14,03%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland

Verbundene Objekte

Instrumente Fragen (75) Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
31 - 40 von 75
Frage fp1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
In welchem Maße treffen untenstehende Merkmale auf Ihre Forschungsarbeit zu? Meine wissenschaftliche Forschungsarbeit… 
Frage wn1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Offen 
Wie viele Promovierende betreuen Sie zurzeit? 
Frage wn2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Offen 
Davon als Erstbetreuer:in:/Davon als Erstbetreuer: 
Frage wn3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
Wie schätzen Sie ganz allgemein die Qualität von Dissertationen in Ihrem Fachgebiet ein? In meinem Fachgebiet... 
Frage wn6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Itembatterie 
Wie beurteilen Sie die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses hinsichtlich folgender Aspekte? 
Frage hd1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Einfachnennung 
Haben Sie schon einmal an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teilgenommen? 
Frage hd2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Einfachnennung 
Sind bestimmte hochschuldidaktische Weiterbildungen an Ihrer Hochschule für Nachwuchswissenschaftler:innen verpflichtend? 
Frage hd3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
Welche Ressourcen nutzen Sie außerhalb von hochschuldidaktischen Weiterbildungen für die Gestaltung Ihrer Lehre? 
Frage hd4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
In welchen Bereichen der Hochschullehre haben Sie Bedarfe oder Wünsche sich weiterzubilden? 
Frage ff1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 
Fragetyp: Offen 
Bei welchen der angegebenen Drittmittelgeber haben Sie in den letzten 5 Jahren, d.h. seit Januar 2018, Anträge mit einem Gesamtvolumen von jeweils mehr als 25.000€ gestellt? 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
31 - 40 von 75

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.