11. Sozialerhebung
Details
Ordnungsnummer:
11
Grundgesamtheit:
Deutsche Studierende in den alten Bundesländern, die im Som-mersemester 1985 an einer der 53 Stichproben-Hochschule (26 Universitäten, 27 Fachhochschulen in einem Vollzeitstudium ein-geschrieben waren. Verwaltungsfachhochschulen und Hochschulen der Bundeswehr waren ausgenommen.
Erhebungseinheit:
Studierende
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Klumpenauswahl
Erhebungsmethode:
Standardisierte postalische Befragung
Feldzeit:
27.05.1985 - 01.09.1985
Bruttostichprobe:
n = 51.213
Nettostichprobe:
n = 19.913
Rücklaufquote:
38,88%
Untersuchungsgebiete
Deutschland:
Bundesrepublik, elf (alte) Bundesländer
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 39: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Itembatterie
Wie beurteilen Sie das Mensaangebot?
Frage 40: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Geschlecht
Frage 41: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Lebensalter
Frage 42: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Wie viele Geschwister haben Sie?
Frage 43.0: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie Kinder?
Frage 43.1: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Wie viele Kinder haben Sie?
Frage 43.2: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Wie alt ist Ihr jüngstes bzw. einziges Kind?
Frage 44.0: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Familienstand
Frage 44.1: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Einfachnennung
Welche Tätigkeit übt Ihr (Ehe-)Partner aus?
Frage 45: Fragebogen der 11. Sozialerhebung
Fragetyp:
Offen
Welchen Beruf hat Ihr Vater, welchen Ihre Mutter?
Relevanz
10