The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Datenpaket bertiquanti

Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT- gestützten Forschungsberichterstattung. Quantitative Erhebung des DZHW-Projektes BERTI. 

Details

Institution(en):
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Gefördert von:
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    Förderkennzeichen:
    16PW18014
    Zugehörige Förderlinie:
    Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft
Projektmitarbeiter:innen:
Thiedig, Christoph ORCID logo;
Schelske, Stefan ORCID logo;
Petersohn, Sabrina;
in der Smitten, Susanne ORCID logo
Erhebungsdesign:
Querschnitt 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Daten verfügbar auf:
Deutsch
Datenkuratierung:
Euler, Thorsten ORCID logo
DOI:
Version:
1.0.0 (veröffentlicht am 30.07.2025)
Weiterführende Links:
Erlaubte Nutzungszwecke:
  • Wissenschaftliche Nutzung

Datenpaketbeschreibung

Mit dem Projekt BERTI wurden Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung untersucht. Heterogene Berichtsanlässe, ein wachsender sowie zunehmend ausdifferenzierte Datennachfragen und die engere Einbindung von Forschungsinformationen in strategische Entscheidungsprozesse für den organisationsinternen Steuerungsbedarf führen zu einer zunehmenden Nutzung komplexer technischer Lösungen und Informationssysteme in der Forschungsdokumentation. Damit erlangt das Tätigkeitsprofil der Forschungsberichterstattung neue Qualitäten.
Leitende Annahme des Projektvorhabens war, dass sich im Zuge der Nutzung vernetzter Informationssysteme zur Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse sowie der wachsenden Bedeutung der (quantitativen) Leistungsbewertung in der Forschung für organisationstrategische Entscheidungen ein neuer Typus des im Wissenschaftsmanagement tätigen Personals herausbildet. Vor diesem Hintergrund stellte BERTI die folgende übergreifende Fragestellung: Welche beruflichen Rollen bilden sich im Zuge der Verbreitung und Nutzung von digitalen Informationssystemen zur Leistungserfassung und Forschungsberichterstattung an Forschungsorganisationen heraus?
Das vorliegende Datenpaket enthält Angaben aus der quantitativen Online-Befragung unter deutschen FIS-Projektleiter(innen) und -Verantwortlichen bzw. mit der Qualitätssicherung und Forschungsplanung betrauten Referent(innen) und Stabstellenleiter(innen) zu Datenerfassungs- und Verarbeitungspraktiken, Informationen über die technische Infrastruktur sowie Tätigkeitsprofilen, Verantwortungsbereiche, organisatorische Ansiedlung, Qualifikationen und Fertigkeiten der zuständigen Personen.

Materialien zu diesem Datenpaket

Datenpaket

Titel Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Daten- und Methodenbericht des Datenpakets "Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT- gestützten Forschungsberichterstattung. Quantitative Erhebung des DZHW-Projektes BERTI."  Der Bericht umfasst allgemeine Informationen zum Datenpaket.  Deutsch link_off bertiquanti_MethodReport_de.pdf
Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT- gestützten Forschungsberichterstattung. Quantitative Erhebung des DZHW-Projektes BERTI.  Datenpaketübersicht  Deutsch link_off bertiquanti_Overview_de.pdf
New professional roles? Competency and task profiles in IT-supported research reporting. Quantitative survey of the DZHW project BERTI.  Datenpaketübersicht  Englisch link_off bertiquanti_Overview_en.pdf
Release Notes  Die Release Notes enthalten Informationen zur aktuellen Version und zu Veränderungen im Vergleich zu vorherigen Versionen.  Englisch link_off bertiquanti_ReleaseNotes.md

Instrumente

Typ Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Fragebogen  Erhebungsinstrument zur quantitativen Erhebung des DZHW-Projektes BERTI  Deutsch  link_off bertiquanti_Questionnaire_de.pdf
Variablenfragebogen  Variablenfragebogen zur quantitativen Erhebung des DZHW-Projektes BERTI  Deutsch  link_off bertiquanti_VariableQuestionnaire_de.pdf

Verbundene Objekte

Erhebungen (1) Instrumente Fragen Datensätze Variablen Publikationen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 1 von 1
Quantitative Daten, Standardisierte Onlinebefragung 
Grundgesamtheit: Die Grundgesamtheit bildeten alle für die Forschungsberichterstattung verantwortlichen Personen an Universitäten (Universitäten, Fachhochschulen, Kunst- und Musikhochschulen gemäß Klassifikation der Hochschulrektorenkonferenz) und an den außeruniversitären... 
Stichprobenverfahren: Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl 
Feldzeit: 18.06.2021 - 02.08.2021
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 1 von 1

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.