Erhebungszeitraum:
Erhebungsdatentyp:
DOI:
Veröffentlicht am:
Version:
Zugangsweg:
21. Sozialerhebung (2016)
Schlagwörter:
HochschulforschungDetails
Studienreihe:
Institution(en):
Gefördert von:
Projektmitarbeiter:innen:
Erhebungsdesign:
Erhebungsdatentyp:
Datenkuratierung:
DOI:
Version:
Datenpaketbeschreibung
Die 21. Sozialerhebung ist Teil der Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW), einer seit 1951 bestehenden Untersuchungsreihe zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Deutschland. Es handelt sich um eine Querschnittserhebung, die meist in dreijährigem Abstand durchgeführt wird. Zum Kernbestand der Sozialerhebung gehören Fragen zum Hochschulzugang, zu Strukturmerkmalen des Studiums und Studienverlaufs, zur sozialen und wirtschaftlichen Lage (Studienfinanzierung, Lebenshaltungskosten, Erwerbstätigkeit, Wohnsituation), zu Themen des Tätigkeitsfeldes der Studentenwerke sowie zu sozio-demographischen Merkmalen.
Die 21. Sozialerhebung ist ein Verbundprojekt des Deutschen Studentenwerks (DSW) und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Originaltitel der Studie lautet: „21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung“.
Materialien zu diesem Datenpaket
Datenpaket
Titel | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
21. Sozialerhebung. Daten- und Methodenbericht zu der Erhebung der wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden 2016 | Daten- und Methodenbericht zur 21. Sozialerhebung (2016) | Deutsch | | ssy21_MethodReport_de.pdf |
Overview of the 21st Social Survey | Studienübersicht | Englisch | | ssy21_Overview_en.pdf |