Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Details
Titel:
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
Typ:
PAPI
Ursprüngliche Sprachen:
Deutsch
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
gra1989_W2_Questionnaire_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
gra1989_W2_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 6.11: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Ist Ihr Betrieb/ Ihre Dienststelle auch im Ausland vertreten?
Frage 6.12: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie in Ihrem persönlichen Arbeitsbereich mit ausländischen Betrieben/Dienststellen/ Kunden zu tun?
Frage 6.13: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer derzeitigen Beschäftigung hinsichtlich folgender Aspekte?
Frage 7.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Welche beruflichen und außerberuflichen Perspektiven haben Sie für die nächsten 5 Jahre?
Frage 7.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Sind Sie zur Zeit ......... ?
Frage 7.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Ist Ihr Partner / Ihre Partnerin erwerbstätig?
Frage 7.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie Kinder?
Frage 7.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Gibt es von seiten Ihres Betriebes/ in Ihrer Branche Maßnahmen oder einen Tarifvertrag, wodurch die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf ermöglicht oder erleichtert wird?
Frage 7.6: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Bestehen für Sie/ erwarten Sie größere Schwierigkeiten, Kinder und Beruf miteinander zu vereinbaren?
Frage 7.7: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 1989 - zweite Welle
Fragetyp:
Offen
Welche Tätigkeit käme Ihren beruflichen Zielen am nächsten?
Relevanz
10