Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Details
Titel:
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
Typ:
PAPI
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
gra2005_W1_Questionnaire_de.pdf |
Fragebogen | englische Übersetzung des deutschen Originalfragebogens | Englisch |
|
gra2005_W1_Questionnaire_en.pdf |
Filterführungsdiagramm | grafische Darstellung des durch Filterfragen gesteuerten Befragungsablaufs | Deutsch |
|
gra2005_W1_QuestionFlow_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
gra2005_W1_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Variablenfragebogen | englische Übersetzung des deutschen Variablenfragebogens | Englisch |
|
gra2005_W1_VariableQuestionnaire_en.pdf |
Sonstige | projekteigene Referenzliste für Länder, aggr. Länder (angelehnt an NEPS, Anpassungen für Europa) und Weltregionen (Ausland) | Deutsch |
|
cl-dzhw-1.xlsx |
Sonstige | projekteigene Codierliste für Studienabschlüsse | Deutsch |
|
cl-dzhw-2.xlsx |
Sonstige | projekteigene Codierliste für Studienschwerpunkte (für wirtschaftswissenschaftliche Fächer) | Deutsch |
|
cl-dzhw-3.xlsx |
Sonstige | projekteigene Codierliste für berufliche Aufgabenbereiche | Deutsch |
|
cl-dzhw-4.xlsx |
Sonstige | projekteigene Referenzliste für dreistellige Postleitzahlen und NUTS-2-Regionen | Deutsch |
|
cl-dzhw-5.xlsx |
Sonstige | Destatis-Fächersystematik Wintersemester 2004/2005 | Deutsch |
|
cl-destatis-studienfach-2005.pdf |
Sonstige | Hochschulen nach Destatis-Schlüsselverzeichnis für die Studenten- und Prüfungsstatistik (WiSe 2004/2005 und SoSe 2005) | Deutsch |
|
cl-destatis-hochschule-2005.pdf |
Sonstige | Destatis-Schlüsselverzeichnis für die "Klassifizierung der Berufe (KldB)" von 1992 | Deutsch |
|
cl-destatis-kldb-1992.xls |
Sonstige | Destatis-Bundeslandschlüssel, entsprechend der ersten beiden Ziffern des Amtlichen Gemeindeschlüssels (AGS) | Deutsch |
|
cl-destatis-bundesland-1990.xlsx |
Sonstige | Nomenclature of territorial units for statistics (NUTS) des Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) von 2010 | Deutsch |
|
cl-eurostat-nuts-2010.xls |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 2.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Matrix
Bitte tragen Sie alle weiteren akademischen Qualifizierungen, die Sie begonnen, abgeschlossen oder abgebrochen haben oder die Sie beabsichtigen, in das folgende Tableau ein!
Frage 2.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Wie wichtig sind/waren Ihnen folgende Motive für Ihr weiteres Studium/Ihre Promotion?
Frage 3.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Ist im Anschluss an Ihr Studium eine zweite praktische Ausbildungsstufe vorgesehen (integraler Ausbildungsbestandteil wie z. B. Referendariat, Vikariat, Anerkennungs-/Berufspraktikum)?
Frage 3.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Mussten Sie Wartezeiten in Kauf nehmen?
Frage 3.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Itembatterie
Welche Erfahrungen haben Sie (bisher) in Ihrer Ausbildungs- bzw. Praktikumsphase gemacht?
Frage 3.4: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie beurteilen Sie die zweite Phase Ihrer Ausbildung aufgrund Ihrer (bisherigen) Erfahrungen insgesamt?
Frage 3.5: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie beurteilen Sie die Dauer der zweiten Ausbildungsphase/des Praktikums?
Frage 4.1: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Wann etwa haben Sie damit begonnen, sich ernsthaft um eine Stelle (auch Referendariat, Vikariat, Anerkennungspraktikum u. Ä.) für die Zeit nach dem Studium zu bemühen?
Frage 4.2: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Matrix
Bei wie vielen Firmen/Institutionen haben Sie sich beworben? Wie oft wurden Sie zu Einstellungsgesprächen eingeladen und wie viele Stellenangebote haben Sie erhalten?
Frage 4.3: Fragebogen des DZHW-Absolventenpanels 2005 - erste Welle
Fragetyp:
Mehrfachnennung
Welchen Schwierigkeiten sind Sie bei Ihrer Stellensuche – unabhängig von deren Erfolg – bislang begegnet?
Relevanz
10