Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Details
Titel:
-
Typ:
CAWI
Ursprüngliche Sprachen:
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
scs2019_Questionnaire_de.pdf |
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Englisch |
|
scs2019_Questionnaire_en.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstruments und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
scs2019_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Sonstige | Filterbedingungen | Deutsch |
|
scs2019_QuestionFlow_de.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage wn6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie beurteilen Sie die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses?
Frage ff1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Offen
Bei welchen der angegebenen Drittmittelgeber haben Sie in den letzten 5 Jahren, d.h. seit Januar 2015, Anträge mit einem Gesamtvolumen von jeweils mehr als 25.000€ gestellt?
Bitte geben Sie die Anzahl der eingereichten Anträge an (inklusive genehmigter, abgelehnter und noch nicht entschiedener).
Frage ff2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie den Antragsaufwand im Vergleich zum potentiellen Ertrag bei dem jeweiligen Förderer ein?
Frage ff3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren der DFG ein?
Frage ff4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren des BMBF ein?
Frage ff5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie schätzen Sie die Begutachtungs- und Auswahlverfahren des ERC ein?
Frage ff6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Insgesamt betrachtet: Wie hat sich Ihrer Ansicht nach die Qualität der Begutachtung von Förderanträgen in den letzten 5 Jahren entwickelt? Die Qualität der Gutachten hat sich in den vergangenen 5 Jahren …
Frage ff7: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Die nachfolgenden Aussagen geben verschiedene Ansichten über die Förderung durch die DFG wieder. Inwieweit stimmen Sie den einzelnen Aussagen zu?
Frage ff8: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wenn Sie an die Rolle von Gutachter*innen in Begutachtungsverfahren zur Drittmittelvergabe denken: Wie wichtig sind aus Ihrer Sicht folgende Aspekte, um eine faire Bewertung zu gewährleisten?
Frage ff9: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Und wie wichtig sind aus Ihrer Sicht die folgenden Verfahrensbestandteile für die Fairness im Begutachtungsprozess?
Relevanz
10