Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Details
Titel:
-
Typ:
CAWI
Ursprüngliche Sprachen:
Wir bitten Sie, den Daten- und Methodenbericht zu prüfen, ob Angaben zu weiteren Quellen der spezifisch zu zitierenden Frage existieren. Bei Vorliegen entsprechender Angaben schlagen wir vor, im Sinn guter wissenschaftlicher Praxis die im Daten- und Methodenbericht genannte(n) Originalquelle(n) ebenfalls zu zitieren. Bei einer Wiedergabe des vollständigen Texts einer Frage, etwa innerhalb eines Artikels oder bei einer Nachnutzung der Frage für eigene Forschungsvorhaben bzw. Fragebögen, ist zu beachten, dass mglw. weitere Nutzungsbedingungen bestehen. Bitte prüfen Sie die Quellen dahingehend.
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
scs2019_Questionnaire_de.pdf |
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Englisch |
|
scs2019_Questionnaire_en.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstruments und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
scs2019_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Sonstige | Filterbedingungen | Deutsch |
|
scs2019_QuestionFlow_de.pdf |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage os9: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Welche Wirkungen hat die Verwendung von Forschungsinformationen Ihrer Meinung nach? Die Verwendung von Forschungsinformationen …
Frage os10: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Ist Ihnen der Kerndatensatz Forschung bekannt?
Frage os11: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Mehrfachnennung
Wodurch ist Ihnen der Kerndatensatz Forschung bekannt?
Frage pu1: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Offen
Welche der folgenden Publikationsformate haben Sie in den letzten 5 Jahren mit eigenen Beiträgen bedient? Bitte geben Sie die Anzahl an oder schätzen Sie diese.
Frage pu2: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Itembatterie
Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien, wenn Sie eine Fachzeitschrift zur Einreichung eines Manuskripts auswählen?
Frage pu3: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie viele Ihrer Publikationen sind für andere Leser*innen öffentlich und kostenlos im Internet verfügbar (Open Access)?
Frage pu4: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Welches Format ist aus Ihrer Sicht am ehesten geeignet, Reputation zu bekommen?
Frage pu5: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Und welches Format ist aus Ihrer Sicht am ehesten geeignet, politische Handlungsempfehlungen zu formulieren?
Frage pu6: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Und welches Format ist aus Ihrer Sicht am ehesten geeignet, eine neue Forschungsagenda zu setzen?
Frage pu7: Fragebogen der DZHW-Wissenschaftsbefragung 2019
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie hat sich Ihrer Ansicht nach die Qualität der Manuskriptbegutachtung von Zeitschriften in den letzten 5 Jahren entwickelt? Die Qualität der Gutachten hat sich in den vergangenen 5 Jahren …
Relevanz
10