Frage 2.13: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Details
Fragenummer:
2.13
Fragetext:
Was wäre denn Ihr Wunschberuf?
Einführung:
Stellen Sie sich vor, Sie hätten alle Möglichkeiten zu werden, was Sie wollen.
Anleitung:
Bitte angeben, z. B. Arzt/Ärztin, Kfz-Mechatroniker(in)
Fragetyp:
Offen
Thema:
Zeit nach der Schule
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 2.12: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Beabsichtigen Sie, eine Berufsausbildung und ein Studium zu absolvieren?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 3.1: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Wie fühlen Sie sich über die für Sie in Frage kommenden verschiedenen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informiert?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Wunschberuf 1 (KldB-2010) (5-Steller)
wberuf1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Wunschberuf 1 (KldB-2010) (4-Steller)
wberuf1_g1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Wunschberuf 2 (KldB-2010) (5-Steller)
wberuf2 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Wunschberuf 2 (KldB-2010) (4-Steller)
wberuf2_g1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Anzahl Wunschberuf
anzwberuf (numerisch,
verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Relevanz
10