The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - Ausbildungswege von Studienberechtigten
Erhebungszeitraum:
01.12.2017 - 31.10.2018
Wellen:
2
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Daten verfügbar auf:
Deutsch, Englisch
DOI:
10.21249/DZHW:gsl2018:1.0.0
Veröffentlicht am:
19.12.2022
Version:
1.0.0 (aktuell)
Zugangsweg:
Zum Warenkorb
Wenn Sie Probleme mit dem Bestellprozess haben, wenden Sie sich bitte an userservice@dzhw.eu.
Datenpaket gsl2018

Details

Studienreihe:
Institution(en):
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Gefördert von:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektmitarbeiter:innen:
Spangenberg, Heike ORCID logo;
Woisch, Andreas;
Franke, Barbara;
Quast, Heiko ORCID logo;
Jahn, Verena;
Kowalewski, Silina;
Meine, Anna;
Mentges, Hanna;
Renneberg, Ann-Christin;
Schoger, Laura ORCID logo;
Föste-Eggers, Dennis ORCID logo
Erhebungsdesign:
Panel 
Wellen:
2
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten
Daten verfügbar auf:
Deutsch, Englisch
Datenkuratierung:
Klein, Daniel;
Weber, Anne
DOI:
Version:
1.0.0 (veröffentlicht am 19.12.2022)
Weiterführende Links:

Datenpaketbeschreibung

Das DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 ist Teil der DZHW-Studienberechtigtenbefragungsreihe, in der anhand von standardisierten Mehrfachbefragungen Informationen zu den nachschulischen Werdegängen von Schulabgänger*innen mit (schulischer) Hochschulzugangsberechtigung erfasst werden. In der Regel werden für jeden Studienberechtigtenjahrgang mehrere Befragungswellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vor und nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung durchgeführt. Demnach handelt es sich um ein kombiniertes Kohorten-Panel-Design. Beim Studienberechtigtenpanel 2018 handelt es sich um die 21. Kohorte der Befragungsreihe, von der zunächst die Daten der ersten Befragungswelle veröffentlicht werden. Einen Hauptschwerpunkt des Studienberechtigtenpanels 2018 stellt das Thema Diversität mit einem besonderen Fokus auf Migrationshintergrund dar. Eine Besonderheit des Studienberechtigtenpanels 2018 ist außerdem, dass erstmals innerhalb der Befragungsreihe im Rahmen der ersten Befragungswelle ergänzend auch die Schulleitungen befragt wurden.

Materialien zu diesem Datenpaket

Datenpaket

Titel Beschreibung Dokumentensprache DOI Datei
Daten- und Methodenbericht des Datenpakets "DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - Ausbildungswege von Studienberechtigten"  Der Bericht umfasst verschiedene Informationen zum Datenpaket.  Deutsch link_off gsl2018_MethodReport_de.pdf
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - Ausbildungswege von Studienberechtigten  Datenpaketübersicht  Deutsch link_off gsl2018_Overview_de.pdf
DZHW Panel Study of School Leavers 2018 - Educational paths of school leavers with a higher education entrance qualification  Datenpaketübersicht  Englisch link_off gsl2018_Overview_en.pdf
Datennutzungshinweise  Datennutzungshinweise zum DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018  Deutsch link_off gsl2018_DataUseInstructions_de.pdf
Release Notes  Die Release Notes enthalten Informationen zur aktuellen Version und zu Veränderungen im Vergleich zu vorherigen Versionen.  Deutsch link_off gsl2018_ReleaseNotes.md

Instrumente

Datensätze

Verbundene Objekte

Erhebungen (2) Instrumente Fragen Datensätze Variablen Publikationen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 2 von 2
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: Schüler*innen, die im Schuljahr 2017/2018 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland die allgemeine bzw. die fachgebundene Hochschulreife, die volle Fachhochschulreife bzw. die fach- oder landesgebundene Fachhochschulreife anstreben 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl 
Feldzeit: 01.12.2017 - 31.10.2018
Quantitative Daten, Standardisierte postalische Befragung 
Grundgesamtheit: Alle Schulleitungen der an der Schüler*innenbefragung teilnehmenden Schulen bzw. Schulzweige 
Stichprobenverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl 
Feldzeit: 01.12.2017 - 31.10.2018
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
1 - 2 von 2

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.