Frage 2.3: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Details
Fragenummer:
2.3
Fragetext:
Welcher Ausbildungsberuf wird dies voraussichtlich sein?
Anleitung:
Z. B. Bankkaufmann/-frau, Elektroniker(in), Tischler(in)
Fragetyp:
Offen
Thema:
Zeit nach der Schule
Bilder zur Frage
Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 2.2: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Beabsichtigen Sie, nach der Schule eine Berufsausbildung (z. B. Lehre) aufzunehmen?
Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 2.4: Fragebogen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2018 - erste Welle
Fragetyp:
Einfachnennung
Beabsichtigen Sie, nach der Schule ein Studium aufzunehmen?
Verbundene Objekte
Relevanz
10
voraussichtl. Ausb.-beruf 1 (KldB-2010) (5-Steller)
planber1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
voraussichtl. Ausb.-beruf 1 (KldB-2010) (4-Steller)
planber1_g1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
voraussichtl. Ausb.-beruf 2 (KldB-2010) (5-Steller)
planber2 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
voraussichtl. Ausb.-beruf 2 (KldB-2010) (4-Steller)
planber2_g1 (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Anzahl Planberuf
anzplanber (numerisch,
verhältnis)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
keine Vorstellung Ausb.-beruf
ausbnovo (numerisch,
nominal)
Enthält Daten aus diesen Erhebungen:
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2018 - erste Welle
Relevanz
10