Frage 76: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Details
Fragenummer:
76
Fragetext:
Im Folgenden sind wir an einigen Informationen zu Ihren Lebenshaltungskosten interessiert. Sie haben angegeben, zusammen mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin zu wohnen. Wie viel Geld geben Sie in Ihrem Haushalt durchschnittlich pro Monat im Sommersemester 2016 für die nachfolgend aufgeführten Positionen aus? 
Anleitung:
Bitte geben Sie jeweils ganzzahlige Beträge an und runden Sie ggf. auf oder ab. Als Haushalt gilt jede Gesamtheit von Personen, die zusammen wohnen und wirtschaften und in der Regel ihren Lebensunterhalt gemeinsam finanzieren bzw. die Ausgaben für den Haushalt teilen. Personen, die in einem Haushalt nur für sich selbst wirtschaften (Alleinlebende, Wohngemeinschaften ohne gemeinsame Haushaltsführung) gelten als eigenständige Privathaushalte. (Statistisches Bundesamt) 
Fragetyp:
Matrix 
Bilder zur Frage
          Auflösung: 
          1016 x 623 (Abhängig von der Bildschirmauflösung wurde die Frage unterschiedlich dargestellt.)
        
        
      Vorangegangene Fragen im Fragebogen
Frage 73: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen) 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Wie viel Geld steht Ihnen durchschnittlich im Monat während des Sommersemesters 2016 zur Verfügung? 
  Nachfolgende Fragen im Fragebogen
Frage 77: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen) 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Wie viel Geld geben Sie ausschließlich auf Ihre Person bezogen durchschnittlich pro Monat im Sommersemester 2016 für die nachfolgend aufgeführten Positionen aus? 
  Verbundene Objekte
Relevanz
      
10
        
          Quantitative Daten, Standardisierte Onlinebefragung 
        
      
          Grundgesamtheit:
          Deutsche/bildungsinländische Studierende, die im Sommersemester 2016 an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren. Ausgenommen sind Studierende der Verwaltungsfachhochschulen und der Universitäten der Bunde... 
        
      
          Stichprobenverfahren:
          Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl 
        
        
          Feldzeit:
          23.05.2016 - 31.08.2016
        
      Relevanz
      
10
        
