The app could not be started successfully!

Upgrade or use a different browser to experience this app.

Logo des Forschungsdatenzentrums des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Absolventenbefragung 2017 

Details

Ordnungsnummer:
1
Grundgesamtheit:

Die Grundgesamtheit der bundesweiten Absolventenbefragung umfasst jene Absolvent:innen, die im Prüfungsjahr 2017 (Wintersemester 2016/2017 und Sommersemester 2017) einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen
Masterabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Verwaltungsfachhochschulen und der Hochschulen der Bundeswehr). Darunter fallen alle Bachelor-, Master-, Staatsexamens- und künstlerischen Abschlüsse. Ausgenommen von der Grundgesamtheit sind Personen, die ihr Studium mit einem Diplom- oder Magisterabschluss beendet haben.

Erhebungseinheit:
Hochschulabsolventen 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten 
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl 
Erhebungsmethode:
Standardisierte Onlinebefragung 
Feldzeit:
01.10.2018 - 28.02.2019
Bruttostichprobe:
n = 38.365
Nettostichprobe:
n = 11.059
Rücklaufquote:
28,83%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland

Verbundene Objekte

Instrumente Fragen (171) Datensätze Variablen Konzepte
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
81 - 90 von 171
Frage E1: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Einfachnennung 
Haben Sie nach dem Abschluss Ihres Studiums[Abschlussart] [Fachrichtung] eine Beschäftigung gesucht? Haben Sie trotz der Fortführung Ihrer Tätigkeit nach dem Abschluss Ihres Studiums [Abschlussart] [Fachrichtung] versucht eine Stelle zu finden? Haben Sie nach dem Abschluss Ihrer Promotion eine Stelle gesucht? 
Frage E2: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Offen 
Wie viele Monate hat Ihre Suche nach einer ersten Beschäftigung insgesamt gedauert? Falls Sie noch keine Beschäftigung gefunden haben: Wie viele Monate dauert Ihre Suche bisher an? 
Frage E3: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
Wie haben Sie versucht, Ihre erste Beschäftigung nach dem Studium zu finden? 
Frage E4: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Einfachnennung 
Auf welche Weise haben Sie diese Arbeitsstelle gefunden? 
Frage E5: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Mehrfachnennung 
Wo haben Sie nach Studienabschluss nach einer Beschäftigung gesucht? 
Frage E6: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Einfachnennung 
Haben Sie nach Ihrem Abschluss im Wintersemester 2016/2017 oder Sommersemester 2017 ein Praktikum/mehrere Praktika absolviert? 
Frage E7: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Matrix 
Im Folgenden möchten wir Sie um ergänzende Informationen zu Ihrem Praktikum/Ihren Praktika nach dem Studienabschluss bitten. 
Frage E8: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Einfachnennung 
Hat man Ihnen im Praktikumsbetrieb ein Beschäftigungsverhältnis für die Zeit nach dem Praktikum angeboten? 
Frage F1: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Itembatterie 
Wie wichtig sind Ihnen im Allgemeinen die folgenden Aspekte einer Berufstätigkeit? 
Frage F2: Fragebogen der Absolventenbefragung 2017 
Fragetyp: Itembatterie 
Im Folgenden sind verschiedene berufliche Perspektiven aufgeführt. Wie stark streben Sie diese mit Blick auf Ihre eigene berufliche Zukunft (d. h. innerhalb der nächsten zehn Jahre) an? 
Sortiert nach
Relevanz
Einträge pro Seite
10
81 - 90 von 171

Wir verwenden Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerkärung.