Das FDZ-DZHW stellt Datenpakete der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung. Mit der Datensuche können Sie die Metadaten der beim FDZ-DZHW hinterlegten Datenpakete schnell und einfach durchsuchen. So finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, und können die entsprechenden Datenpakete direkt bestellen.
Erhebungszeitraum: 01.03.2022 - 06.08.2023
Erhebungsdatentyp: Quantitative Daten
EUROGRADUATE 2022 leitete die zweite Phase einer europäischen Piloterhebung unter Hochschulabsolventen ein. Die Zahl der teilnehmenden Länder stieg von 8 auf 17, womit mehr als die Hälfte der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums abgedeckt ist.
EUROGRA... mehrDUATE untersucht, welche Auswirkungen die Erfahrungen der europäischen Hochschulabsolventen während ihrer Studienzeit auf ihr Berufsleben und ihr Leben als europäische Bürger hatten. Das Projekt untersucht, wie die Absolventen studiert haben, ob sie mit ihrem Studium zufrieden sind, welche Kompetenzen sie erworben haben, ob sie ins Ausland gereist sind und was sie nach ihrem Abschluss gemacht haben. Die Ergebnisse werden genutzt, um die verschiedenen Hochschulsysteme in Europa zu vergleichen und Möglichkeiten zu ermitteln, wie sie junge Menschen besser auf die Arbeitswelt und ihre Rolle in der Gesellschaft vorbereiten können. Die Studienergebnisse sollen den Hochschulen bei der Verbesserung ihrer Studienprogramme und Lehrmethoden helfen, künftigen Studierenden bei Studientscheidung unterstützen sowie als Informationsquelle für politische Entscheidungsträger dienen. Auf europäischer Ebene tragen diese Daten dazu bei, die Fortschritte bei der Verwirklichung des Europäischen Bildungsraums zu untersuchen.
EUROGRADUATE 2022 wurde von einem internationalen Konsortium aus vier Partnerorganisationen geleitet: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, Deutschland, Koordination), Institut für Höhere Studien (IHS, Österreich), Research Centre for Education and the Labour Market an der Universität Maastricht (ROA, Niederlande) und cApStAn linguistic quality control (Belgien). Nationale Forschungsteams führten die EUROGRADUATE-Erhebung 2022 in den beteiligten Ländern durch. Das GESIS Leibniz-Institut für Sozialforschung unterstützte das Projekt als externe Qualitätssicherung.
Das Projekt dauerte von Mitte Dezember 2021 bis Mitte März 2025. weniger