Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Details
Titel:
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2016
Typ:
CAWI
Materialien zum Instrument
Typ | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei |
---|---|---|---|---|
Fragebogen | eingesetztes Erhebungsinstrument | Deutsch |
|
ssy21_bi_Questionnaire_de.pdf |
Filterführungsdiagramm | grafische Darstellung des durch Filterfragen gesteuerten Befragungsablaufs | Deutsch |
|
ssy21_bi_QuestionFlow_de.pdf |
Variablenfragebogen | Zuordnung zwischen Fragen des Erhebungsinstrumentes und Variablen des Datensatzes | Deutsch |
|
ssy21_bi_VariableQuestionnaire_de.pdf |
Sonstige | Übersicht über die generierten Variablen | Deutsch |
|
ssy21_bi_GeneratedVariables_de.pdf |
Sonstige | Destatis-Fächersystematik Wintersemester 2015/2016 | Deutsch |
|
cl-destatis-studienfach-2016.pdf |
Sonstige | Hochschulen nach Destatis-Schlüsselverzeichnis für die Studenten- und Prüfungsstatistik (WiSe 2015/2016 und SoSe 2016), Schl.2.2 | Deutsch |
|
cl-destatis-hochschule-2016.xls |
Sonstige | Destatis-Staats- und Gebietssystematik von 2012 | Deutsch |
|
cl-destatis-ausland-2012.xlsx |
Sonstige | TERCET NUTS-postal codes matching tables 2010 | Deutsch |
|
cl-eurostat-deplznuts-2010.xlsx |
Sonstige | Referenzliste für Länder (gemäß Destatis), aggr. Länder (gemäß NEPS) und Weltregionen | Deutsch |
|
cl-dzhw-26.xlsx |
Sonstige | Referenzliste für Studienfächer, Studienbereiche (gemäß Destatis), Fächergruppen (gemäß Destatis) | Deutsch |
|
cl-dzhw-27.xlsx |
Sonstige | projekteigene Referenzliste für Studienfächer, Studiengattungen, Fächergruppen | Deutsch |
|
cl-dzhw-28.xlsx |
Verbundene Objekte
Relevanz
10
Frage 43: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Semester waren Sie zuletzt an Ihrer vorherigen Hochschule immatrikuliert?
Frage 44: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
In welchem Bundesland haben Sie Ihre Studienberechtigung erworben?
Frage 45: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Bitte geben Sie die fünfstellige Postleitzahl des Ortes an, in dem Sie bei Erhalt Ihrer Studienberechtigung gewohnt haben.
Frage 46: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Welche Studienberechtigung hatten Sie bei Ihrer Erstimmatrikulation?
Frage 47: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Auf welchem Schultyp bzw. auf welchem Weg haben Sie Ihre Studienberechtigung erworben?
Frage 48: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Nach welcher Klasse haben Sie Ihre Studienberechtigung erworben?
Frage 49: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Welche Durchschnittsnote hatten Sie in dem Abschlusszeugnis, das Sie zur Aufnahme eines Hochschulstudiums berechtigt?
Frage 50: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Wann haben Sie Ihre Studienberechtigung erlangt (Zeitpunkt der Zeilenübergabe)?
Frage 51: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Haben Sie vor Ihrer Erstimmatrikulation bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen?
Frage 52: Fragebogen der 21. Sozialerhebung - Deutsche und Bildungsinländer(innen)
Fragetyp:
Einfachnennung
Wann haben Sie Ihre (letzte) Berufsausbildung abgeschlossen (Zeitpunkt der Zeugnisübergabe)?
Relevanz
10