16. Sozialerhebung
Details
Ordnungsnummer:
16
            
          
Grundgesamtheit:
Studierende, die im Sommersemester 2000 an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland eingeschrieben waren (mit Ausnahme der Verwal-tungsfachhochschulen, Hochschulen des Fernstudiums und Uni-versitäten der Bundeswehr)
Erhebungseinheit:
Studierende 
Erhebungsdatentyp:
Quantitative Daten 
Stichprobenverfahren:
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl 
Erhebungsmethode:
Standardisierte postalische Befragung 
Feldzeit:
            29.05.2000 - 30.09.2000
          
Nettostichprobe:
n = 13.950
Rücklaufquote:
27%
Untersuchungsgebiet:
Deutschland
Materialien zu der Erhebung
| Titel | Beschreibung | Dokumentensprache | DOI | Datei | 
|---|---|---|---|---|
| Fragebogen der 16. Sozialerhebung | Fragebogen der 16. Sozialerhebung | Deutsch |  | ssy16_Questionnaire_de.pdf | 
| Questionnaire of the 16th Social Survey | Fragebogen der 16. Sozialerhebung in Englisch | Englisch |  | ssy16_Questionnaire_en.pdf | 
| Variablen-Fragebogen der 16. Sozialerhebung | Fragebogen mit den Variablennamen des SUF der 16. Sozialerhebung | Deutsch |  | ssy16_VariablesQuestionnaire_SUF.pdf | 
| Länder, aggregierte Länder und Weltregionen | Codierliste für Länder, aggregierte Länder und Weltregionen | Deutsch |  | cl-dzhw-48.xlsx | 
| Fächer und Fächergruppen | Codierliste für Studienfächer und Fächergruppen gemäß der amtlichen Statistik | Deutsch |  | cl-dzhw-49.xlsx | 
| Hochschule und Art der Hochschule | Codierliste für Hochschule und Art der Hochschule | Deutsch |  | cl-dzhw-50.xlsx | 
| Bundesland und Region des Studiums | Codierliste für Bundesland und Region des Studiums | Deutsch |  | cl-dzhw-51.xlsx | 
| Release Notes | Release Notes 16. Sozialerhebung (2000) | Englisch |  | ssy16_ReleaseNotes.md | 
Verbundene Objekte
Relevanz
      
10
        
Frage 37: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Mehrfachnennung 
        
      Hatten Sie in den letzten 12 Monaten Informations- bzw. Beratungsbedarf bezogen auf die unten aufgeführten Themen? 
  Frage 38: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Woher stammt das Geld, über das Sie während des Sommersemesters 2000 monatlich verfügen? 
  Frage 39: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Werden darüber hinaus Teile Ihrer Lebenshaltungskosten unmittelbar durch die Eltern oder ggf. den Partner/die Partnerin bezahlt, indem diese beispielsweise: die Miete direkt an den Vermieter überweisen, teils oder ganz für Ihre Verpflegung sorgen, die Autoversicherung übernehmen, gelegentlich Kleidungsstücke oder Lehrbücher kaufen? 
  Frage 39.1: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      falls ja: Wie hoch ist der monatliche Durchschnittswert der übernommenen
Leistungen? 
  Frage 40: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Wieviel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für jede der nachfolgend aufgeführten Positionen aus? 
  Frage 41: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Welche Beiträge haben Sie zum Sommersemester 2000 an die Hochschule zahlen müssen? 
  Frage 42: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Offen 
        
      Welche außerordentlichen Ausgaben hatten Sie in den letzten 12 Monaten? 
  Frage 43: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Itembatterie 
        
      Wie beurteilen Sie, ausgehend von Ihrer derzeitigen finanziellen Situation, die nachfolgenden Aussagen? 
  Frage 44: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Ungeachtet dessen, ob Sie Ihre finanzielle Situation belastend empfinden oder nicht: Welche Strategie verfolgen Sie in Ihrem Studium? 
  Frage 45: Fragebogen der 16. Sozialerhebung 
        
      
      
      
          Fragetyp:
          Einfachnennung 
        
      Waren Sie in den folgenden Zeiträumen neben dem Studium erwerbstätig? 
  Relevanz
      
10